WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2000, 21:15   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Frage

Hi! Habe folgendes Problem unter Windows 98 SE (OEM). Win98SE ist auf einer IDE-Platte installiert worden, wobei im Bios als Plattentyp AUTO und als Modus ebenfalls AUTO eingestellt war. Auf einer zusaetzlichen SCSI-Platte hatte ich in einer erweiterten Partition 3 logische Partitionen angelegt alle als FAT16. Auf dieser SCSI-Platte gibt es keine primaere Partition. Das hat alles wunderbar geklappt, auch einen Motherboardwechsel ohne Neuinstallation ueberstanden. Nun kommt es aber, ich habe meime IDE-Platten in ein Wechselrahmensystem eingebaut, was ja ganz praktisch ist, wenn man mit verschiedenen Betriebssystemen experimentiert. Nun wollte ich auf einer eigenen IDE-Platte (IBM DHEA-38451, 8.4GB) Linux installieren, was bei dieser Platte nicht wirklich funktioniert hatte, weil diese Platte nicht mit dem Auto-Modus im Bios zurechtkommt. Soweit so gut, ich habe den Modus von Auto auf LBA umgestellt und LINUX installiert. Alles funktioniert praechtig, im LBA-Modus. Auch das Win98SE-System ist mit der Bios-Einstellung LBA anstandslos hochgefahren. Nur hatte ich statt der drei Partitionen der SCSI-Platte 6 Partitionen. Die Partitionen, die frueher D,E&F hiessen, heissen nun G,H&I. Bei den Partitionen D,E&F sagt mir WIn98SE, dass ich die Partitionen formatieren soll. Wenn man sie formatiert, greift man z.b. wenn man auf D: wechselt auf G: zu. Habe schon alles moegliche ausprobiert: in der Registry Eintraege zu den Platten und Partitionen geloescht, in der Systemsteuerung die Platten rausgeloescht, die Partitionen auf der SCSI-Platte geloescht und neuangelegt, sowohl im AUTO-Modus als auch im LBA-Modus. Ich krieg die Laufwerke einfach nicht weg. Es ist wie verhext. D,E&F sind immer zu formatieren und G,H&I sind eben die Partitionen auf der SCSI-Platte. Ich haette gerne eine gewusst, wie ich dies wieder bereinigen kann. Aber bitte, wenn es sich vermeiden laesst eine Loesung wie alles loeschen und Win98SE neuinstallieren. Dies moechte ich vermeiden. Danke im voraus fuer Eure Hilfe.
cenus
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 22:21   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

hast du die Möglichkeit, den Inhalt der SCSI Platte zu sichern?

Dann tu dies, lösche die Platte mittels Fdisk und lege sie neu an.

Dann sollte auch das Problem behoben sein

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 22:36   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:
hast du die Möglichkeit, den Inhalt der SCSI Platte zu sichern?

Dann tu dies, lösche die Platte mittels Fdisk und lege sie neu an.

Dann sollte auch das Problem behoben sein

enjoy
<HR></BLOCKQUOTE>

Daten befinden sich ohnehin keine mehr drauf. geloescht und neuangelegt habe ich die partitionen der scsi-platte auch schon. alles moegliche schon ausprobiert. auch die Partitionen neuangelegt und formatiert, sowohl als FAT16 als auch FAT32. Das Problem besteht, aber nach wie vor.
Trtzdem danke fuer die Hilfe. Hat noch jemand eine Idee?

cenus


cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 22:52   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

HI !

Mit welchem Programm partitionierst du
deine Platten??

Ciao
CMS
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 22:56   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo cenus!
Mit Partition Magic von Power Quest gibt es Möglichkeiten mit den Laufwerk Bezeichnungen zu manipulieren.

Habe es selbst noch nicht gemacht aber so flüchtig durchgelesen.


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 23:20   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

cenus, lösche nochmals die gesamte Platte mittels Fdisk, so das die gesamte Platte unpartitioniert ist und boote neu.

Dann sollte Win98 keine D,E,F Laufwerke mehr erkennen.

Oder erkennt Win dann diese Phantom Laufwerke auch noch?

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 23:21   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo cenos!
Was mir noch eingefallen ist. Ich hatte auch mal mit Linux experimentiert und kann mich erinnern das ich dann Schwierigkeiten hatte, die Partition wo Linux drauf war, oder erstellt hatte, wieder wegzubekommen.

Ich glaube nicht mal PQ-Magic hat es geschafft. Da es aber eine SCSI Platte war habe ich dann diese einfach Low Level formatiert.

Vielleicht in dieser Richtung?

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 23:34   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

http://www.maxtor.com/library/main.html

zum LowLevel Formatieren

Enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 23:42   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Zum Low Level Formatieren habe ich eigentlich die SCSI Platte gemeint. Da ist das Formatierprogramm im Bios vom Hostadapter meistens zu finden. Was ist es für ein Hostadapter?

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2000, 23:59   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Sorry, Karl hat recht, wir reden über SCSI Platte

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag