![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Ein Hallo an alle!!
Das ist hier mein erster Post. Und gleich ein paar Fragen ![]() Ich möchte mir ein Cockpit bauen. Jedoch nicht ein typenspezifisches (Airbus od. Boeing,..), sondern ein Flightdeck, mit dem ich verschiedene Flieger steuern kann. Da kommen mir GoFlight Module gerade recht,da sie mit dem FS voll kommunizieren -im Modulbereich. Ich habe schon die Posts zu GF-Produkte hier durchgelesen, jedoch habe ich noch ein paar Fragen: 1. Wie ist das allgemeine "Handling" der Schalter,Taster und Drehregler- denn Knopf und Knopf ist ja nicht dasselbe bzw. es soll ja Spass machen da draufzudrücken (ich hoffe ihr versteht) ![]() 2. Reicht die Beleuchtung des ATC-Moduls bzw. des MCPs aus, um auch bei geringer die Beschriftung der Funktionen zu lesen (durch die Leds) oder sind die Module gar beleuchtet? 3. GANZ WICHTIG!! Kann man die GF-P8 bzw. GF-T8 Module auseinandernehmen? Also ich meine,ob man die Schalter AUSBAUEN, um sie an verschieden Stellen einer -sagen wir mal -Holzplatte- montieren zu können? Kabel verlängern wäre mir in diesem Fall schon bewusst. Ich danke schonmal für eventuelle Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Hallo
Zu GF kann ich dir nix sagen. Aber wieso soviel geld ausgeben wenn du dir das einfach selber machen kannst ?!?!? Dank Dirk und seinem FSBUS. schau mal hier nach www.fsbus.de MfG Seas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() JA- das kann schon sein dass Dirk mit seinem FSBUS was tolles produziert.
Nur - ich hab mich eigentlich schon für GoFlight entschieden, da ich mir solche Sachen mit Platinen ätzen,Schaltplänen u.s.w.. nicht antun will und kann! Am ehesten würd ich einen Joystick auseinandernehmen und dann andere Schalter anlöten und verbauen. Aber das würde auch teuer werden. Könnte mir bitte jemand zu den GF Produkten helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
es ist ja schön, wenn Seas den FSBUS lobt, aber zu GoFlight gibt es dann doch ein paar Unterschiede. Wenn ich nicht irre, benutzt FSBUS den COM-Anschluß mit seriellem Eingang, während GoFlight als Eingang USB verwendet. Die Technik der Datenübertragung spricht dann doch deutlich für den Einsatz von GoFlight. Im ersten Moment erscheint GoFlight etwas teuer zu sein, aber beim Bastler sieht man die anfallenden Kosten nur nicht genau, sie sind auch da. Rico |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Thomas
Wenn du sowieso ein gerät "ausschlachten" willst, dann denk mal über das ACP Compact nach. Da kannst du fast alles steuern,-knöpfe oder taster gibs ja bei zb Conrad. Ich hab da schon 2 konsolen mit gebaut,alles funzt und "macht spass". -jetzt bau ich eine für mich,-aber da gehört etwas mehr rein -aber dass lassen wir erstmal
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() @DeLaPlata ,Papi und weitere Simmer
Das tolle an GoFlight ist,dass sie über MODULE mit dem Fs kommunizieren. Also z.B wenn man etwa einen Pushbutton vom P8 mit dem Fahrwerk belegt,blinkt die Led solange bis es voll ein bzw. ausgefahren ist. (ich würde dazu natürlich das GF-LGT nehmen) Das nenn ich Kommunikation und die ist für alle Funktionen enthalten. Aber eben durch die tolle Zusammenarbeit des Fs mit GF möchte ich eben ein oder 2 GF T8 und GF P8 Module ausschlachten,eventuell mit anderen Schaltern versehen und dann einbauen. Ich weiss jetzt nicht,ob das ACP auch SO mit dem Fs kommuniziert. Wenn dem so wäre, würde ich natürlich nochmal überlegen... Danke Always three greens (und zwar solche die auch realistisch an und ausgehn) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|