WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2003, 16:46   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Grafikkarte über separates Netzteil speisen

Meine neue GraKa zieht einen wahnsinn's Strom, in letzter Zeit ist der Rechner bei 3D Anwendungen etwas instabil. Ich beabsichtige daher die Karte mit einem 2. Netzteil zu speisen. Die Spezifikationen des Netzteils: siehe Anhang...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 16:57   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Woher weißt Du das Deine Graphikkarte soviel Strom zieht ? Meines Wissens nach kann man die Elsa Gladiac 921DVI nicht über eine externe Stromquelle versorgen (höchstens den Lüfter).
Warum besorgst Du Dir nicht einfach ein stärkeres Netzteil (400W anstatt 250W) ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 17:53   #3
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Das Netzteil auf dem Bild ist natürlich nicht das mit dem ich meinen Rechner versorge. Der Rechner hat ein 350W Netzteil. Mit dem 250 Watter wollte ich GraKa und Zusatzlüfter speisen. Die GraKa hat einen großen Stromanschluß (wie Festplatten).

Im Rechner ist noch eine fette Videoschnittkarte und eine hungrige Soundkarte, die Mystify zieht viel (weiß ich von Terratec), keine Frage.

Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas schlau gemacht und weiß jetzt dass das Netzteil nicht ausreicht. Ich werde mir also noch ein neues anschaffen müssen...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 16:58   #4
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Bevor Du unnötig Geld zum Fenster hinauswirfst, kontrolliere lieber erstmal die Spannungsstabilitäten - besonders auf 3,3 und 5V. Was Du vor hast ist eigentlich totaler Overkill - und auch völlig überflüssig.

Du hast doch nix aussergewöhnliches in Deiner Kiste!

Du solltest lieber mal die Werte Deines 350´er NT`s posten.

Werweiß, woher Deine Probleme kommen - am Ende nur ne simple BIOS-Einstellung.

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 17:36   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Paule, danke für die Tipps. Wie kann ich denn die Stabilität überprüfen? Gibt es Software die das loggt?

Den Tipp mit dem 2. Netzteil habe ich von einem Hardcore-Gamer, ich dachte dass der sich damit auskennt. Die Kosten sind eigentlich nicht das Problem, wenn sonst nichts dagegen spricht - kann ich damit was kaputt machen?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 17:54   #6
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Klar gibts für sowas Software:

Z.B. Motherboard Monitor, nur um eine zu nennen, die ist auch noch Freeware und auch mit deutschem Sprachpaket ausrüstbar.

Du hast ja die Werte des 250´er NT`s gepostet, teile mal mit, was das 350´er auf 3,3 und 5V (laut Hersteller) kann.

Die "Watt" sagen eigentlich nix Wesentliches aus, die jeweils bereitgestellten Ampere sind der Knackpunkt.

Was dagegen spricht, ist der unverhältnismässig hohe Aufwand! Für paar Lüfter - die kaum ins Gewicht fallen, und der Versorgung der Grafikkarte ist das wirklich Humbug

Wenn bei Dir Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich lieber in ne gescheite Wasserkühlung investieren - dann haste excellente Kühlleistung bei deutlich reduziertem Lärmpegel und Ruhe ist in der Bude

Putzig ist der Begriff "Hardcore-Gamer" - der kann den Rechner auch nicht mehr als zu 100% auslasten - und das passiert bei mir sowieso ständig. Sage nur SETI@Home und nebenbei noch bissel daddeln, damit die Grafikkarte sich nicht langweilt

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 18:17   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Netzteil

HI


Hab hier noch so ein altes Seventeam 300Watt AT-Netzteil mit dem hab ich die Harddisk und die CD-Roms versorgt.

Mit der Stichsäge ist in jedem Big ATX der obere Lüfter für ein zweites Netzteil erweiterbar.

AT startet immer und die HD und CD belasten es auch genug. Da wäre so eine Graka sicher auch noch dranhängbar.

Ich würde mir ein AT vom Schrott besorgen mit ATX kann es Probleme geben. Das Power Good sollte ja nicht gleich beim Einschalten anliegen sondern erst wenn das Netzteil stabil läuft. Was mit der Brücke aber nicht so ist.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag