![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Rolf,
klar... kein Problem mit dem Frotzeln. Darum ja auch die ganzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Porta Westfalica wird mit Sicherheit auch gut aussehen. Der Weserdurchbruch ist ja hier ziemlich nah bei meinem Wohnort. Wer weiß? ![]() Ist mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit, bis der Norden auch mit Szenarien so versorgt sein wird wie der Süden. Und dies wird wohl auch mit Mesh so zutreffen. Ich bin der Meinung, dass man Flugplätze und Gegenden besonders gut machen kann, wenn man selbst entweder die Gegend sehr gut kennt oder sogar dort wohnt. Darum beschränke ich mich hier auf "mein" Ostwestfalen und angrenzende Gebiete. Da kann ich dann jederzeit mal kurz mit den realen Piloten sprechen und Tipps für auffallende Gebäude etc.. einholen. Völlig richtig, Rolf. Der Nordteil hat auch was zu bieten. Bergisches Land und z.B. der Harz sind neben den von Dir genannten Gegenden doch wunderschön. Oder die Inseln mit den Deichen. Kann es der Grund gewesen sein, daß bis zum Erscheinen von Tools wie Ground2K die Küste vernachlässigt wurde, weil man die Microsoft'schen Fehler nicht wegbekam und man falsche Flüsse und Straßen im Süden aufgrund der Gebirgslandschaft als nicht so schlimm ansah? Rolf... mit den Plätzen bleibt ruhig erst mal dort wo Ihr seid. ![]() Da fehlen auch in Bayern noch ein paar. Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Hallo ich danke euch,
also Scenery Real Germany 1 gefällt mir von den Screenshots her am besten, solch eine Fotorealistische Scenery hab ich gesucht, schade dass sie nur Südwest Deutschland zeigt, würd mich freun wenn im zweiten teil Südost Deutschland, mit Alpen, Ober- und Niederbayern etc. Weiss da jemand schon ob an weiteren teilen von Scenery Real Germany gearbeitet wird? ...ob Free- oder Payware wär mir eigentlich egal, am wichtigsten bei diesen Fotorealistischen Scenerys wär mir dass das Höhenmodell stimmt und man zb. Berge wiedererkennen kann, was bei der MS standard Scenery in den Alpen jedenfalls, nicht so der Fall ist. @JOBIA, Ist Austrian Professional auch mit Fotorealistischen Texturen oder "nur" Mesh? Und wenn es Fotorealistische Texturen hat, wie weit reicht Austrian Professional nach Deutschland Rein?
____________________________________
Grüße!!! elmar \"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\" (dont try this at home) Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() HI Spooky!
Ich meine Austr.prof hat in " nur Landclass!!Also keine FOTO TEXTUREN! Zu den VFR Desighnern: Ich bin Felsenfest davon überzeugt,daß ein Mesh für Norddeutschland der Renner sein würde! Aussagen wie:Norddeutschland sei Flach und brauche kein Mesh! Da könnte ich wahnsinnig werden ![]() ![]() Um nur einige Hügel bei uns zu nennen: Deister,Solling Harz,Werratal(Raum Kassel),Weser Bergland,Teuto.Wald etc.!!!! Ich vermisse ein solches Mesh auf jedenfall sehr,da es neben den in Zukunft und auch schon den derzeitigen Scenerien den immer besser werdenen realitätsgrad enorm steigern würde! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Hi,
kurze Frage: Wo fängt bei euch denn schon NORDdeutschland an? ![]() ![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Zitat:
![]() Ich weiss,daß die Frankfurter,die Hannoveraner als Norddeutsche bezeichnen! Das stimmt auch! Ich selber komme aus dem Raum Göttingen und meine auch zu Nord Deutschl. zugehören ![]() Obwohl es eher in der Mitte Deutschlands liegt!! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Zitat:
Real Germany ist eine brandgefährliche Szenerie, wie ich leider feststellen musste. Ich fliege real im Raum Trier und ich muss sagen: die reale Fliegerei ist langweiliger geworden, seit ich Real Germany habe. Die Landschaft im PC ist einfach zu realistisch und es gibt nichts mehr zu entdecken... ![]() AustriaPro mit Fototexturen? Leider leider nicht, wäre einfach nicht auszudenken. So ist es leider ein Produkt mit tollem Mesh und unbefriedigender Landschaftgestaltung. Zu den Möglichkeiten für weitere Real Germany Versionen vermute ich mal, dass die Luftbildabdeckung (Geospace GmbH) in manchen Regionen ein Problem darstellt, in Norddeutschland aber in jedem Fall: siehe h i e r Ich würde auch noch gerne ein paar Scheine für weitere Szenerien loswerden, trotz der Nebenwirkungen... ![]() Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ha ich könnte mich wegschmeissen, der Gran Canaria Urlaub ist noch nicht weit weg. War mein erstes mal dort. Wir sind durch die Insel gefahren. Echt imposant. Das Mesh, um die Natur mal so zu bezeichnen war äußerst abwechslungsreich, zum Teil besser als die Alpen, wird so leider im FS bisher nirgends umgesetzt. Habe selten Straßen gesehen wo sich das Lenkrad so selten außerhalb der Mittelstellung befand. Spaß bei Seite natürlich haben wir in Deutschland hinsichtlich hoher Berge nichts zu bieten. Nur das ist eine Frage der Höhe in der man sich befindet. Eine hohe Auflösung im flachen Flug würde doch schon einiges zur Geltung bringen.
Zu Rainer. Bei Dir ist alles stimmig. Was mich aber stört ist das bei Großprojekten ohne Airports also nur was die nackte Topografie betrifft der Norden einfach tot ist. Man kann schließlich jeder Landschaft seinen Reiz abgewinnen. Zu Spooky "Ist Austrian Professional auch mit Fotorealistischen Texturen oder "nur" Mesh? Und wenn es Fotorealistische Texturen hat, wie weit reicht Austrian Professional nach Deutschland Rein?" Nein Austria Prof. enthält Airports realisiert nach unterschiedlichen Verfahren, mal als Fotoscenery (nur das nächste Airportumfeld, sieht von den Farben aber optimal aus,wenn man dieses mit niedrigen Höhen vergleicht) mal als normale Scenery. Dann weitere 3D Objekte für VFR Flug. Ein hochaufgelöstes Meshfile (welches meiner Ansicht nach ausreicht) das Lago Mesh hat die doppelte Auflösung wird aber nicht mit dieser dagestellt (muß ich aber noch mal genau nachprüfen). Weiterhin ein genaues Straßensystem welches aber nach FS2000 Standard programmiert wurde. Es ist wesentliche genauer hinsichtlich Position hat aber Darstellungsfehler da es nicht 100% dem Mesh folgt. Da soll demnächst aber ein Update auf FS2002 Standard folgen. Bei Flüssen muß ich jetzt glatt lügen, deshalb kein Kommentar. Dann ein Landclassfile für ganz Österreich welches sehr stimmig ist, aber von der Landclasszuteilung meiner Meinung nach besser sein könnte. Ist aber Geschmackssache. Außerem gilt, immer erst mal selber besser machen mit den Möglichkeiten die man hat. Früher mal war Austria Prof für den FS2000 eine Fotoscenery wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Meine Meinung: Fotoscenerey ist das genaueste was es gibt (wenn diese 100% erstellt wurde) sieht aber nicht immer gut aus wenn das Material nicht entsprechend war. Außerdem natürlich immer durch diverse Nachteile zu erkaufen. Zur Abdeckung der Meshfiles oder auch Landclass. Wenn da Interesse besteht kann ich dieses mal als Karte veröffentlichen. Natürlich nur wenn ich das auch besitze. Ansonsten will ich aber erst mal die Geschichte mit den verschwundenen Taxiways zu Ende bringen. Man kann ja bald sagen alle drei Tage eine neue Erkenntnis bei dem Prob. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi Ulli!
Wie sieht es denn Nachts aus am PC bei RG??? So schön auch Fotoscenerien sind,haben sie für meine wenigkeit zu viele Mankos! Als da wären:Nachttex.,Autogen etc. ... Nicht zu vergessen die absolut harten übergänge zur Standard Scenery! Wenn dann die Add on Airports dann noch richtg passen würden .... Hatten wir aber alles schoneinmal. United Kingdom ist uns in einem vorraus-das ganze Land ist mittlerweile abgedeckt mit Fototexturen sowie Landmarks! Ich denke,daß man zum Ende des FS04 da wesentlich weiter ist und solche Dinge wie Nachttexturen etc.(also die Kompatibelität einer Fotoscenery schon recht gut angepaast sein wird! Hoffentlich!! @:Joachim: Stell ruhig mal ein Bild (Karte) hierein! Ich denke.daß dieses für viele sehr informativ sein wird! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mein Satz oben "Spaß bei Seite natürlich haben wir in Deutschland hinsichtlich hoher Berge nichts zu bieten" sollte eigentlich so lauten "Spaß bei Seite natürlich haben wir in Norddeutschland hinsichtlich hoher Berge nichts zu bieten"
Ein Beispielpatchwork von Gran Canaria, stark komprimiert. Ich wollte nichts mit Personen drauf nehmen. Da kam natürlich nicht mehr so viel in Frage. Was mich aber beeindruckt hat sind nicht nur die 2000m Höhe die man dort findet, sondern wie imposant diese Höhensprünge sind und wie zerklüftet es zum Teil ist. Das kommt in so geballter Form zum Teil in den deutschen Alpen nicht vor. Bis auf ganz wenige Pässe kenne ich auch nicht so extrem schmale und kurvige Asphaltstraßen in den Alpen die sich durch diese extrem engen steilen Täler ziehen. Dieses sind leider nicht ganz die passenden Bilder. Auch faszinierend das die südliche Touristenhälfte der Insel überwiegend trocken die nördliche richtig saftig grün ist. Und nicht zu vergessen die Nadelwälder. Das hat mich an ein paar Stellen im Harz erinnert. So lustig es ist, hier hat es das erste mal wieder richtig nach Weihnachtsbaum gerochen, so wie ich das von meiner Kindheit in Erinnerung hatte. Auf jeden Fall kommt das bei Islas Canarias nicht so rüber, schon anhand der Landclasstexturen kann man das nicht so nachbilden. Da sind die Möglichkeiten für Deutschland noch gut mit dem was uns MS liefert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|