WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 07:40   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Homepage: Emailadresse verbergen?

Hi,

angeblich gibt es Programme, die Homepages nach gültigen Emailadressen durchforsten und diese dann für Spam sammeln können.

Ich möchte vermeiden, dass meine Emailadresse hier "eingesammelt" wird - wie stelle ich das an?

Ich hab' die Seiten auf meiner HP bisher ganz normal mit Dreamweaver in HTML geschrieben, als Interimslösung hab' ich meine Emailadresse z.Z. auf einem (nicht verlinkten) GIF stehen - wenns jemand braucht, ist Abschreiben angesagt .

Wie/womit kann ich mit einfachen Mitteln bzw. ohne dass ich mich jetzt wochenlang in HP-Programmierung vertiefen muss, ein auszufüllendes Formular programmieren, wo der Benutzer nur einen Button "Abschicken" drückt, ohne die Emailadresse zu Gesicht zu kriegen bzw. ohne dass Programme meine Adresse aufsammeln können?

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 07:50   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

http://wai.devmag.net/tricks/js/java...mplate/wai.tpl

http://www.perlunity.de/javascript/s...031_main.shtml

http://www.network-secure.de/Secure_...de_050702.php3
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 08:13   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Die JavaScript-Loesungen haben halt nur den Nachteil, dass sie nicht ueberall funktionieren.
Ich wuerde eher auf eine Formular/[Perl|PHP] Loesug setzen. Da war doch im WCM erst vor kurzem ein entsprechender Artikel ...
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 09:00   #4
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Ja, ein Formular in perl oder php ist imho die beste Lösung.
Auf www.hotscripts.com findest Du unzählige formmailer.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 10:58   #5
mgic
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219


Standard

eine weitere möglichkeit ist die e-mail adresse im html-file in ascii-codes einzutippen. der browser wandelt sie automatisch in "text" um. diese methode ist zwar sehr alt und wird von vielen programmen bereits ausgehebelt, allerdings brauchst du dazu keine kenntnisse in irgendwelchen programmiersprachen.

alternativ dazu kannst du auch eine browser-abfrage durchführen und entweder dann nur das gif laden oder das gif verlinken. das hat allerdings den nachteil, dass der besucher java-script aktiviert haben muß, sonst sieht er nur das gif und muß die adresse abschreiben.

zu den perl-lösungen:
achte auf das verzeichnis, meistens /usr/bin/perl
und auf die rechte und extensions der files (verrät dir dein webspace-anbieter, meistens .cgi oder .pl und 755 bei den rechten)
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt.
mgic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 11:04   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Danke für die Tips - anscheinend kann Dreamweaver auch PHP (und hoffentlich unterstützt Aonline selbiges in der Members-Sektion).

Vielleicht find' ich wo eine PHP-Formular-Musterdatei als Vorlage zum Umstricken.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 11:22   #7
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

AON unterstützt meines Wissens keine Scripte
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 11:58   #8
mgic
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219


Standard

dreamweaver mx unterstützt php.

php-vorlage (hoffe ich):
http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/

aon-homepage (zumindest die für privat-adsl kunden) unterstützt das nicht :-((

aber http://www.tripod.lycos.de/ bietet dir gratis (laaaaangsam) webspace mit php unterstützung.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt.
mgic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:41   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
AON unterstützt meines Wissens keine Scripte
Das hör' ich aber gar nicht gerne .

Muss mich mal erkundigen, wie das mit dem Business-Webspace ("success") ist - vielleicht lässt sich das eine Formular-Script ebendort ablegen und von der privaten HP aus aufrufen...

Danke für die Links!

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 09:00   #10
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard Re: Homepage: Emailadresse verbergen?

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14

Wie/womit kann ich mit einfachen Mitteln bzw. ohne dass ich mich jetzt wochenlang in HP-Programmierung vertiefen muss, ein auszufüllendes Formular programmieren, wo der Benutzer nur einen Button "Abschicken" drückt, ohne die Emailadresse zu Gesicht zu kriegen bzw. ohne dass Programme meine Adresse aufsammeln können?

Thx
Quintus
da aon.at keine php- bzw pearl-unterstuetzung anbietet, rate ich dir, einen externen dienst wie
<Formmailer>,
der fuer die private nutzung gratis ist, zu verwenden.
habe das lange auf meiner hp gehabt und hat perfekt und schnell funktioniert. die einrichtung dauert nur einige minuten und der dienst ist sofort verfuegbar.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag