|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.02.2003, 01:13 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.09.2002 
					Beiträge: 208
				 |  Hercules Prophet 2 GTS Kühler tauschen ? Hallo liebe Gemeinde, bei meiner Graka jeiert der Lüfter. Ich nehme an, dass die Lager ausgeleiert sind. Wie problematisch ist es, gleich einen neuen Kühler zu montieren. Oder soll ich nur den Lüfter austauschen? Danke für die Hülfe und lG otys 
				____________________________________ Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec) | 
|   |   | 
|  26.02.2003, 01:33 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Problematisch wird's wenns fest draufgeklebt ist. Ist der Kühler mit Plastikstäbchen befestigt dann ist er leicht auswechselbar. | 
|   |   | 
|  26.02.2003, 01:44 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.09.2002 
					Beiträge: 208
				 |   soweit ich das sehe sind da 2 Kunststoffstifte. Ich hab mir nämlich gedacht der Thermaltake VGA-Kühler kostet auch kaum mehr als ein neuer Lüfter und bringt sicher mehr als das Original. Ich hab das Zeug erst seit zwei Wochen - noch im Urzustand - und da lässt sich sicher noch was rausholen. 
				____________________________________ Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec) | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 11:38 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.09.2002 
					Beiträge: 208
				 |   Hallo, ich muss das Thema leider aufwärmen. Versuchte jetzt den Kühler nach dem Entfernen der Plastikdinger runterzubringen - geht aber nicht. Kann es sein, dass der trotzdem auch noch geklebt ist? lg otys 
				____________________________________ Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec) | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 14:35 | #5 | 
| bitte Mailadresse prüfen! |   naja wenn er ned runtergeht wenns unten sind dnn is er geklebt! versuch ihm aber trotzdem vorsichtig zu enfernen, eingfrirn oder mit zahnseide is is am besten! wennst in neuen hast nimm etwas wlp am besten ein "bischen" arctic silver 3 und rauf mit den stäbchen | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 14:48 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 25.12.2000 Alter: 51 
					Beiträge: 184
				 |   Das mit dem eingefrieren ist ein häufiger Tip, geht aber anscheinend auch umgekehrt - mit Fön aufwärmen und vorsichtig mit einer seitlichen Drehung lösen. Aufwärmen geht warscheinlich auch durch Betrieb des Computers und dann schnell demontieren .. | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 14:55 | #7 | 
| bitte Mailadresse prüfen! |   fön huhu das wird aber zu schnell heiss werden oder glaubst ned und bis die wieder drausn is wenns richtig heiss is is schnell wieder herunten von da temp | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 15:07 | #8 | 
| Senior Member  Registriert seit: 25.12.2000 Alter: 51 
					Beiträge: 184
				 |   aba, mit a bissl gefühl  | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 15:55 | #9 | 
| bitte Mailadresse prüfen! |   da bin i aba beruhigt   | 
|   |   | 
|  29.04.2003, 18:55 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.09.2002 
					Beiträge: 208
				 |   @ all hallo, melde mich vom Arbeitseinsatz zurück. Ich habe die schonende Variante ausprobiert und ein paar mal mit 3D-Mark aufgewärmt. Dann ausgebaut und mit einem kleinen Ruck war das alte Drumm herunten. Wie ihr seht funzt es. thx für die Tipps und lG otys 
				____________________________________ Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |