![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() also nach dem ersten vollständig geplanten flug von loww nach lirf mal einige erkenntnisse und neue fragen:
die fuelplanung vernünftig zu verifizieren ist fast nicht möglich, das fmc gibt während des flugs laufend restfuel prognosen, die zwischen 0.0 und 4.0 schwanken, geplant hab ich mit dem df excel sheet für die 737-400 und den korrekten gewichtsdaten (zfw 100). kann man diesem flugzeug, das im VNAV Modus die Höhe nur oszillierend halten kann, mit einigen einfachen Handgriffen ein besseres Flugverhalten beibringen ? gibts irgendwo eine brauchbare dokumentation dafür ? mich würd einfach mal interessieren, wie das die programmierer mit diesem autopiloten, der zumindest vorgibt, LNAV und VNAV zu können (VNAV sinken konnte er nicht, ich hatte keinerlei information über den top of descent) gemeint haben. der flight director funktioniert nur insofern, als dass er anzeigt ob man unter/über bzw. links/rechts von der am MCP eingestellten Höhe/Heading ist. wenn jemand irgendwelche flugerfahrungen gemacht hat, oder vielleicht ein paar tipps hat, bitte posten. vg martin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|