WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 16:41   #1
Andreas
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 65.540


Standard endlich funktionierendes Wetterradar ??

Hallo,

die neue Dash 8-300 wird bei Just Flight mit funktionierendem Wetterradar beschrieben. Kann jemand Näheres dazu sagen?
Das wäre deshalb sehr interresant, weil im gleichen Atemzug für Mai ein "sensationelles" Programm zur Generierung von Wetter angekündigt wird. Ob da ein Zusammenhang besteht?

Gruß Andreas
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:00   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Dash hat KEIN funktionierendes Wetterradar.
Es ist lediglich eine Anzeige da die das Dich umgebende Wetter bunt darstellt.
Da ja der FS selbst keine Wetterfronten generieren kann, ist das auch gar nicht möglich.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 20:15   #3
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Ein Gauge, das das dich umgebende Wetter bunt darstellt ist auch bei der Freeware-Dash8, die vor ein paar Monaten in FXP vorgestellt wurde, dabei. Also im dem Sinn bringt JustFlight nichts neues, das gibts sogar schon als Freeware.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 20:45   #4
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

ich habe mir eben die Produktbeschreibungstexte (auf der Website) angesehen und mit dem Handbuch und der Software verglichen.
Ich gebe euch recht und muss mich für die Formulierung "funktionierendes Wetterradar" entschuldigen - die kommt raus aus dem Text.

Auszug aus dem Handbuch:

Das Wetterradar stellt eine Attrappe eines Wetterradarbildes dar. Das Bild bewegt und dreht sich entsprechend des Kurses und der Geschwindigkeit des Flugzeugs. Das Radar kann ein- und ausgeschaltet werden, indem Sie auf den BRT-Knopf klicken. Die Knöpfe Range UP und DOWN haben keinen Effekt auf das abgebildete Bild, werden aber dazu verwandt, um die Reichweite des Kartendisplays des EHSI zu steuern.


Viele Grüße
Wolfgang
Just Flight
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag