WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 18:55   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ist nicht alles dasselbe: Ein Autoincrementfeld einer Tabelle 1 als Referenz für eine Tabelle 2 heranzuziehen, muß schiefgehen. Da die Werte des Autoincrementfeldes dynamisch vergeben werden und im Fall des Neuanlegens gerade exportierter Datensätze mittels import die ursprünglichen Werte des Autoincrementfeldes der Tabelle 1 verlorengehen. In Tabelle 2 stehen aber noch immer diese alten Referenzwerte im dortigen Feld, das eigentlich die selben Werte wie in der Tabelle 1 verzeichnet haben soll.

So etwas wird über eine ID und nicht über ein Autoincrementfeld gelöst. Ob das ID Feld alphanumerisch oder ziffernmäßignumerisch bzw. binär numerisch ausgeprägt ist, hängt von der Leistungsfähigkeit der Applikation ab und nicht von unterschiedlichen Notwendigkeiten datenbanktechnischer Natur.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag