Das ist nicht alles dasselbe: Ein Autoincrementfeld einer Tabelle 1 als Referenz für eine Tabelle 2 heranzuziehen, muß schiefgehen. Da die Werte des Autoincrementfeldes dynamisch vergeben werden und im Fall des Neuanlegens gerade exportierter Datensätze mittels import die ursprünglichen Werte des Autoincrementfeldes der Tabelle 1 verlorengehen. In Tabelle 2 stehen aber noch immer diese alten Referenzwerte im dortigen Feld, das eigentlich die selben Werte wie in der Tabelle 1 verzeichnet haben soll.
So etwas wird über eine ID und nicht über ein Autoincrementfeld gelöst. Ob das ID Feld alphanumerisch oder ziffernmäßignumerisch bzw. binär numerisch ausgeprägt ist, hängt von der Leistungsfähigkeit der Applikation ab und nicht von unterschiedlichen Notwendigkeiten datenbanktechnischer Natur.
|