![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
Hallo!
Ich habe eine Matrox G400 DH(AGP)im PC und betreibe damit 2 Monitore(Betriebssystem XP) Es gibt von Matrox ein G450DH für den PCI-Bus - wenn ich diese dazustecke kann ich dann 4 Monitore betreiben??? Hat wer Erfahrungen damit? Ich will halt nicht die andere Karte kaufen und dann draufkommen daß es nicht funkt! Danke für die Infos |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Also ich habe eine Gforce 2 (AGP) + TNT (PCI) in einem Pc gehabt ohne Probleme. Nur wie das ist mit zwei gleichen Grakas weiß ich nicht. Es könnten Probleme mit den Treibern auftreten.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Nicht daß ich das schon ausprobiert hätte, das mit den vier Monitoren.
Was ich allerdings ausprobiert habe, war eine PCI (ATI) und eine AGP (Matrox) zu betreiben - und beide waren nur alternativ zu verwenden (u.a. muß man im BIOS einstellen, von wo aus der Rechner bootet). Ohne Genaueres zu wissen, vermute ich, daß die CPU nicht vorsieht, Ihre Graka-Befehle an zwei verschiedene Orte (PCI _und_ AGP) zu senden, d.h., vier Monitore nicht gehen. Solltest Du das Gegenteil erfahren (was mich sehr freuen tät, weil ich das auch gern hätte), poste die Info bitte hier am board, auf daß ich sie auch erfahre ![]() |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
Zitat:
![]() meine persönlichen erfahrungen: - riva tnt agp + ati irgendwas (4 mb) pci, zwei monis -> funzt. - gforce2 mx twinview (2 ausgänge) agp + ati, 2 monis -> funzt. - gforce2 mx twinview + matrox mystique pci, 3 monis -> funzt. bei der ati mußte (wie ihmo bei den meisten pci-karten) die pci zuerst gebootet werden, die matrox verträgts auch, wenn die agp zuerst dran kommt. ich hatte zwar noch nie das vergnügen mit genannten karten bzw 4 monitoren, ich tippe allerdings, dass es funktioneren wird. Zitat:
was ich aber von matrox allerdings eher nicht glaube, da die traditionell sehr großen wert auf multimonitor-lösungen legen. immerhin haben die mal eine dualhead-karte rausgebracht (sowohl als pci wie auch als agp) von der sich mehrere stück für den betrieb von (weiß nimmer so genau) acht oder zehn monitoren gleichzeitig kombinieren ließen. außerdem isses ja nicht genau die gleiche karte.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Sollte grundsätzlich kein Problem sein.
Ich habe selbst z.B folgende Kombinationen betrieben bzw. noch im Einsatz: Matrox G400Max + Matrox Mystique / 3 Monitore / unter 98+2000+XP ATI Radeon 7500 + Matrox G450 PCI / 3 (max 4) Monitore / unter XP+Linux |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Ich hab bei einem Freund folgendes gesehen:
Graka1: Matrox G400DH.....2 Monitore Graka2: Magrox G200 quadro PCI......4 Monitore Summe: 6 Monitore; hatte fast ein bisschen den Eindruck wie in "Password Swordfish" Resumee: sollte eigentlich kein Problem sein
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|