WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2002, 16:10   #1
AirBoeing2000
Newbie
 
Registriert seit: 20.02.2001
Alter: 40
Beiträge: 16


AirBoeing2000 eine Nachricht über AIM schicken
Frage Gmax und talespin - werden kinderträume war?

Hallo zusammen!
Vielleicht erinnert ihr euch noch? vor ca. 10 Jahren entstand auf disneys zeichenblöcken die trickserie "Kaptain Balu". Als Kleinkind habe ich oft die sog. Seegans aus Lego nachgebaut. Doch nun wird man natürlich älter und die Ansrpüche immer höher. Neulich kam mir dann die Idee, ob es nicht möglich wäre diese Seegans im FS2002 wiederaufleben zu lassen. Dabei gibt es nur ein Problem: ich habe keinen Plam, wo ich anfangen soll. Geschweigedenn irgendeine Idee wie ich mit gmax die Conwing CL-16 (so der ofizielle erfundene Name der Maschine)nachbauen kann.
Könnte mir jemand vielleicht ein paar tipps (vielleicht links) posten, wie ich das projekt am besten anfange? In sachen aircraft-design bin ich nämlich ein absoluter anfänger und habe auch noch nie ein aircaft repaintet. Also, bitte helft mir.
Danke im vorraus!

Beste Grüße von
Flo
AirBoeing2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 19:14   #2
AirBoeing2000
Newbie
 
Registriert seit: 20.02.2001
Alter: 40
Beiträge: 16


AirBoeing2000 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo nochmal!
Es hat zwar keiner danach gefragt, aber ich geb euch mal ein par infos über die seegans und eine dreiseitenansicht.


Length: 75 feet
Crew: 2 (1 minimum)
Passengers: 4
Cargo Capacity: 8,000 lbs.
Speed: 225 mph

mehr infos findet ihr auf Tale Spin!
Gruß
Flo
AirBoeing2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 21:39   #3
AirBoeing2000
Newbie
 
Registriert seit: 20.02.2001
Alter: 40
Beiträge: 16


AirBoeing2000 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kann mir denn keiner helfen und mir sagen, wie ich anfangen soll?????
AirBoeing2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 12:24   #4
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard

Hallo Flo,
die Idee mit der Seegans ist mir auch schonmal gekommen! Ich habe allerdings noch nie mit GMax designt, wohl aber mit FS Design Studio.
Den wichtigsten Teil hast du ja schon: den Dreiseitenriss! Ein Mass hast du auch, also kannst du auch den Massstab der Zeichnung bestimmen. Dann kanns ja losgehen mit designen. Wie du ein Modell in GMax erstellst, das überlasse ich anderen Forumlern!
Ich hätte aber gerne ein Exemplar, wenn der Flieger fertig ist!

Bleib dran und lass dich durch anfängliche Probleme nicht frustrieren!

Gruß Johnny
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 14:58   #5
AirBoeing2000
Newbie
 
Registriert seit: 20.02.2001
Alter: 40
Beiträge: 16


AirBoeing2000 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Johnny!
Endlich mal ein gleichgesinnter!
Nur mein eignentliches Problem liegt immer noch bei der Umsetztung. Kennst du vielleicht webpages, wo man sich anleitungen für gmax saugen kann?

Gruß
Flo
AirBoeing2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 20:52   #6
flugwuzzi
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 15


Standard

hallo flo
schau mal auf diese seiten:

http://www.freeflightdesign.com/tutorials.html
http://www.neverwinterhaven.com/tuto..._3D_2010.phtml
http://airspace.uhk.cz/mlk/msfs/tutorials/gmax/
http://www.simviation.com/gmaxindex.htm

auch da solltest du dich mal informieren:

http://www.discreet.com/products/gmax/gmax_index.html


ausserdem im forum gefunden;-).. kam von Simeon S.

http://www.windowlight.co.nz/ontarget/gmax.html

gruss
walter
flugwuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 14:24   #7
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Standard

Hallo, weiß einer wo ich mehr Informationen über die "See Gans" herbekomme ? Ich würde sie nämlich nicht nur als FLugzeug im FS nachbauen, sondern auch als Modellflugzeug.

Gruß
Jens
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 12:57   #8
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Jens,

wirf mal einen Blick in die FMT 5/2003 ,Seite 16.
Da schon einer ein simples Indoor Modell gebaut mit Elektro Motoren.

Gruß,
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 14:49   #9
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Standard

Da hab ich das ja gesehen und jetzt wollte ich ein Exemplar mit ca. 1.5 Meter Spannweite und 2 Speed 500 Motoren bauen.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag