Nur so als Info an Bertold. Ich kenne das File welches Du meinst. Aber Du kannst übertrieben gesehen soviele Landclassfiles installieren wie Du willst, das stört den FS überhaupt nicht, insofern die Performance aufgrund dem Verwaltungsaufwand nicht in die Knie geht. Werden Landclassfiles im Standardsceneryordner des FS kopiert, so wie das leider immer noch von vielen Designer empfohlen oder über die Installationsroutinene automatisch gemacht wird, schaut der FS nach, welchen Bereich ein Landclassfile koordinatenmäßig abdeckt. Das Gap File war sehr klein deckte ca 300 x 300km ab. Der Europakit ist sehr groß und deckt sehr viel ab. Jetzt kommt bei Landclass eine Prioritätenlogik des FS zum tragen. Er weist flächenmäßig kleinen Landclassfiles eine höhere Priorität zu als großen Files. Das heist optisch gesehen legte sich das Landclassfile von GAP automatisch über das Landclassfile des Europakit. Daher mußtest Du es löschen um im Raum Frankfurt die Texturzuweisung von dem Europakit zu sehen. Ein Umstand der aus meiner Sicht auch heute noch zu wenig Beachtung findet. Austria Prof. war der erste kommerzielle Anbieter der bei seinem ADD Pack1 das Landclassfile als einzelne Scenery im FS angemeldet hat. Danach kam Germany VFR Airfields Vol 2 wo das gemacht wurde. Andere kommerzielle Addons bei denen das so gemacht wurde sind mir nicht im Hinterkopf. Was heist das für den Kunden. Er kann je nachdem was er an ADDONS installiert hat unmöglich sagen welches Landclassfile er momentan sieht. Er müßte schon Kenntnisse über das Landclassverfahren hinsichtlich Priorität und Abdeckung der einzelnen Landclassfiles haben. Aber welcher normale User hat das schon.
|