![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59
|
![]() Hallo!
Habe mir 2 Stk. D-Link DWL-AB520 netzwerkkarten gekauft! Mit 11Mbit habe ich kein problem mit den beiden karten ein netzwerkverbindung aufzubauen! Aber sobald ich auf 54Mbit umstelle funktioniert das ganze nicht mehr! Habe mal gehört das in europa diese frequenz verbot ist?!? Frage mich nur wieso sie dann verkauft werden?!? Hoffe das mir jemand von euch helfen kann... sonnst hab ich mir umsonst 2 54Mbit karten gekauft :-(((( |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du hast sie auch um sonst gekauft, es sei den du kaufst noch einen 54mbit accesspoint, ohne gehts nur mit 11mbit.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Mittlerweile darf man schon auf (glaub ich ) 5 GHz senden, also das ist net der Hund. Sollte meines Wissens funktionieren. Also ich glaub nicht das man einen Accesspoint benötigt. Bedenke nur, dass du bei 54 MBit sicherlich eine geringer Reichweite hast. Aber mit 11 MBit sollte man bei 2 PCs eh auskommen, oder?
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59
|
![]() Hab jetzt probiert mit meinem nachbar eine verbindung herzustellen... lol! Es sind nur 30m aber ich schaffe es trotzdem nicht... die karten kann man echt vergessen!!! Jetzt haben wir umsonst 170€ rausgeworfen :-(((
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() diese wlancards sind funktionieren verbindlich nur mit 11mbit. des weiteren nur im idealfall - also nicht dazwischen, rückenwind
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Und wenn du auf 2 MBit herunterdrosselst gehts dann ?
Wennn nicht dann dürftest du in nen Bunker wohnen. 30 m bei Leichtbauweise sollte schon drinne sein. Aja AP sind meistens stärker (hab zumindest den Eindruck).
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Sind das PCI Karten an die man über BNC Antennen anschliessen kann? Wenn ja dann bau/besorg dir einfach 2 fette Antennen mit denen du 10-20db mehr rausholen kannst.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59
|
![]() Leider kann man die Antenne nicht abstecken :-((( hab mir nämlich auch schon überlegt das kabel der antenne zu verlänger damit ich sie weiter zusammenbringen kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|