![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Wer weiß wie man auf einem Aldi PC Pentium II 500 Mh , der Standartmäßig nit einem TNT 2M64 Onboard ausgestattet ist, eine Voodoo III 3000 zum laufen bringt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401
|
![]() Hallo Mani,
erst einmal Herzlich Willkommen im Forum! Vielleicht kann ich Dir helfen: Du müßest ja eine PCI der Voodoo III haben, denn die Onboard-Karte kann man ja leider nicht rausreißen. Du musst die alte Karte aus der Systemsteuerung entfernen und anschließend die neuste Treiberversion für die Voodoo installieren. So hat es jedenfalls bei einem Freund geklappt. Natürlich muss auch das Monitorkabel an die Voodoo III angeschlossen werden! Ich hoffe das klappt. Viel Glück! Gruß The Captain |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Cpt. Black hat das eh schon schön erklärt, ich möcht nur noch ein bisserl ergänzen.
Wenn du eine Pci Karte magst die billig und gut ist bist du mit einer V3 pci bestimmt gut bedient, du weisst aber bestimmt auch dass es jetzt schon die v4 und v5 als pci gibt, letztere mit 2 chips und 64 mb ram, die nahezu identische leistungen wie eine high end agp karte liefert. wenn du die onboard karte deaktivieren willst, sieh auch ins bios rein, und schau ob man das ding deaktivieren kann. deaktiviere auch das ram für video bereitgestellrt wird. Irq für video lass leben, alles was nach onboard video klingt deaktiviere. In windows in der systemsteuerung system gerätemanager ist es besser die onboardkarte nicht einfach zu enfernen, da sie sonst immer neu gefunden wird, sondern in den eigenschaften für alle hardware profile deaktivieren. Vor dem Installieren aller alten Videokarten sollte man den standard vga treiber wählen, booten, die alten treiber mit software deinstallieren, und erst dann weitermachen, damit alle alten Einträge pfutsch sind. Direct X muss dann nach der Installation der neuen Karte installiert werden, und oft auch die Spiele. Dann kann man die Vorzüge von Glide als API bei vielen Spielen nutzen (unreal usw). Falls man die Karte nicht deaktivieren kann, du aber gerne einen Voodoo chip im System haben willst, könnte man ein V2 SLI System aufsetzen, da die 2 Vodoo2 Karten ja mit einer 2d/3d karte durch das looptrogh kabel zusammen spielen, man könnte dann für die einen Spiele die tnt2 hernehmen und wenn man glide spiele spielt die zwei voodoos, nur so eine idee, aber ich denke zwei v2 müssten spott billig sein, und sind der v3pci in der Leistung sehr ähnlich. Wenn´s troubles mit der voodoo oder anderen 3dfx karten gibt ein paar links: www.3dfxgamers.com für deine sache hier ein post http://www.voodoo.dk/voodoousers/troublegames.html Ok, dann viel Glück beim basteln! servus, Stefan_R |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|