|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.04.2003, 08:40 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 18.04.2003 
					Beiträge: 5
				 |  Phillips  RWDV 3210K  läßt sich nicht installieren Ein Bekannter von mir hat sich ein DVDCDRW Kombolaufwerk mit der Typenbezeichnung PHILLIPS DWDV 3210K zugelegt. Und nun zum eigentlichen Problem: 1.) Sein 3 Jahre alter PC ist ein CELERON 466 MGHz, 64 MB SDRAM, WIN 98 SE, ASUS GRAKA 32 MB, 2.) Im BIOS wird das Laufwerk sofort erkannt, aber in Windows scheint es unter der Systemsteuerung nicht auf. Hardwareerkennung findet es ebenfalls nicht. Jumper ist richtigerweise auf SLAVE eingestellt. 3.) Schließe ich es an den Primärere IDE Kanal, Jumper auf SLAVE, startet WIN mit extrem langer Verzögerung. Brenner wird im Bios erkannt, aber in Win nicht. 4.) Anschluss an den Sekundären IDE Kanal ist er sofort DEAKTIVIERT !!!!! FEHLERCODE 10, aber im BIOS erkannt!!! 5.) Wird das schon vorhanden CD-ROM Laufwerk an den Sekundären IDE Kanal angeschlossen funktioniert es tadellos. Nun zur Frage: Ist der PC mit obengenannter Konfiguration zu schwach für das neue Laufwerk, oder akzeptiert WIN 98 SE es nicht? | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:01 | #2 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   warum installierst du das ding nicht händisch ?  hardwareerkennung laufen lassen - nicht erkannt, dann die treiber entweder von windof für phillips nehmen oder die von der cd. möglich wäre auch das der celi auf einem via-brettl sitzt und keine treiber dafür installiert sind......... nachdem es bios erkannt wird ist es sicher nicht kaputt sondern der fehler liegt zu 99.9 % bei windof. | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:13 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 18.04.2003 
					Beiträge: 5
				 |  Danke CD Treiber installation nicht möglich. Muß vom Kombilaufwerk erledigt werden. Aber wenn nicht erkannt? Unter Win keine Phillipstreiber für Kombi vorhanden. | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:17 | #4 | 
| Inventar  |   Ist da eine Installationscd dabei und habt ihr das Laufwerk in Win98 installiert? Ich würde mal schauen, was da auf der Installationscd alles drauf ist, vielleicht braucht ja das Ding irgendeinen Treiber für Win98 (DOS)? Habe schon selber hier geschaut aber ein Treiber ist da nicht dabei und nach der deutschen Kurzanleitung (*.pdf) sollte es auch unter Win98 laufen. Würde mal mittels "sysedit" (ausführen/"sysedit"eintippen) schauen, was in der Autoexec.bat und der Config.sys eingetragen ist, da ja Win98 noch auf DOS aufsetzt, es sollte auch ein Eintrag: "lastdrive=z" vorhanden sein ..., weiß aber nimmer ob in der autoexec.bat oder config.sys, ist auch schon lange her, dass ich mit DOS zu tun hatte und auf meinem Sys kann ich das nimmer nachvollziehen. Ja und wenn du mittels sysedit reingehst, vielleicht kannst einen Screenshot von der "autoexec.bat" und "config.sys" hier posten, sind sicher noch einige "alte Hasen" dabei, die davon was rauslesen können und euch hier weiterhelfen ... 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:24 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 18.04.2003 
					Beiträge: 5
				 |  Vorhande Alles Probiert - ohne erfolg | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:26 | #6 | 
| Newbie  Registriert seit: 18.04.2003 
					Beiträge: 5
				 |  Nachtrag Auf meinem System läuft es problemlos. P 4, 2GHz | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:28 | #7 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   nicht für kombi - probiere irgendeinen cdromtreiber und wenn es windof frisst installierst den rest nach. windof erkennt eine kombi so und so nur als cd-rom. | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 09:50 | #8 | 
| Inventar  |   Oder du probierst vielleicht, in Start/Systemsteuerung/System/Gerätemanager/Hardware/IDE ATA ATAPI-Controler den primären und sekundären IDE-Kanal zu entfernen, das System neu zu starten, Windof müsste nach dem Neustart dann die beiden Controler automatisch neu einrichten, halt nur ein Denkanstoss. 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  19.04.2003, 10:46 | #9 | 
| Inventar  |   Hier noch einige FAQ's gefunden auf einer Phillips Seite, interessant ein Beitrag im Zusammenhang mit VIA Chipsätzen, dort steht geschrieben, dass man das Laufwerk als Master betreiben sollte, weiß nicht welchen Chipsatz dein Bekannter hat. 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  20.04.2003, 10:26 | #10 | 
| Inventar  |   Und, was ist jetzt? Problem gelöst? 
				____________________________________ http://geh.heim.at/lampe.jpg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |