![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() würd sagen netzteilanschluss, bei einer lüfterstreuerung (!) wär auf den anschluss aufzupassen..
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() netzteil anschliessen. bei manchen brettln gibts sonst bröseln........
ihmo wäre ein lüftercontroller zb. rascom hat so was zum selber regeln nicht so schlecht. bei dem von dir vorgeschlagenen system wären aber boxen mit kopfhörer fast pflicht ![]() zb. www.rascom.at www.cw-soft.at www.ichbinleise.de für lärmschutzmassnahmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 3
|
![]() das Problem ist doch das Netzteil oder sind es auch die Lüfter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() http://www.geizhals.at/?a=35930 hat 8 Temperaturfühler und 8 Ausgänge für Lüfter(kleiner Steckeranschluss(3-polig) wie beim Cpu-Lüfter
Wenn du dir´s zutraust kannst damit auch deine Netzteillüfter regeln (Fühler an den richtigen Punkten unterbringen!) sowie Cpu-Lüfter und alle anderen. Schau mal auf www.cwsoft.at, da steht bei den Papstlüftern die Fördermenge und der Geräuschpegel angeführt. Gehäuseempfehlung nochmals: Casetec 1018 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|