![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114
|
![]() Hi Zusammen,
Puhh, ich war gerade zwei Tage im Lok- Fahrsimulator am Schwitzen ![]() Also , dank euren Tipps habe ich mir die Soundbearbeitungsprogramme runtergeladen und mit ihnen experimentiert. Alles war aber so verrauscht, dass die Dateien mit Hilfe dieser Programme zwar besser wurden, aber nicht so wie ich wollte. Ich wollte mir schon einen neuen Flugfunkempfänger kaufen, als ich auf eine Internet-Site stiess welche Tipps zur Empfangsverbesserung feilbot. Ich habe im Keller eine alte Zimmerantenne mit Verstärker fürs TV ausgegraben, und meien Aufnahmen waren um den Faktor 2 besser. Freude herrschte. Nun habe ich mehrere Airlines auf dem Funk vom Startup bis zur Übergabe an RIMS-RADAR "verfolgt" . Unter anderem den Flug der Hapag Loyd 4080/ 079 Palma -Basel - Palma. Die Typen können ganz schön ungeduldig werden, wenn sie Feierabend wollen ![]() Nacher habe ich auch Crossair Flüge mit den Funksprüchen nachgeflogen die VOR oder NACH der Hapag Loyd unterwegs waren. Nun hoffe ich heute Abend nochmals den Flug der SR 7001 (DC 10 GEMINI CARGO, LFSB- KORD) aufnehmen zu können . Die wird dann auch noch eingebunden. Lustig, weniger für den Patienten, ist die Aufnahme der REGA 3 ( Helikopter) vom Bruderholzspital nach Solothurn. Leider wächst die Datei beträchtlich an. Schon 5 MB , obwohl ich die Soundateien mit "COOL EDIT" ein super Programm, von 16000 Hz auf 11000 8 bit mono "verkleinert" habe. Na ja, auf jeden Fall entwickelt sich dass zu meiner Zufriedenheit. Seit herzlich gegrüsst und nochmals DANKE für die TIPPS. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|