WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2003, 21:20   #3
bartels
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.10.2002
Alter: 57
Beiträge: 90


Standard

Mit fester Geschwindigkeit, variable, Intervall?

Für einen mit fester Geschwindigkeit würde ich einen Zähler nehmen, der hochtickert falls der Wischer eingeschaltet, oder der Zähler nicht Null ist. Falls ein Maximum überschritten ist, wird der Zähler wieder auf Null gesetzt. Diesen durchlaufenden Bereich mit nonlinearities in eine Hin- und Herbewegung umwandeln, fertig.
Für höhere Geschwindigkeiten den Zähler stärker erhöhen.
Für Intervallschaltung wird's schwieriger. Wenn es immer Intervallbetrieb ist, einfach den Bereich vergrößern und an die nonlinearity Tabelle einen Eintrag mit Nullwinkel anhängen, dann bewegt der Wischer sich nicht, trotzdem der Zähler läuft. Bei Umschaltbarkeit Intervall <-> Dauerbetrieb, muss man nochmal nachdenken, vielleicht immer zyklenweise Pause machen oder so (ein Zyklus wischen, zwei aussetzen).
Arne Bartels
bartels ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag