na, arctic cooling copper silent passt. wichtig ist nur ein ordentliches gehäuse, damit du eine gute durchlüftung bekommst.
ich würde mir statt dem epox ein asus a7n8x nehmen. da kannst du den cpu-lüfter über asus qfan betreiben, d.h. der lüfter dreht nur so hoch, wie es nötig ist, das ergibt eine wesentlich geringere lärmbelästigung. darfst aber keinen thermal-control-cpu-lüfter nehmen, sonst funktioniert die qfan-steuerung nicht !
brenner würde ich einen plextor 48fach nehmen. kriegst du auch schon weit unter 100 euro.
netzteil würde ich ein noisblocker anstatt dem enermax nehmen. schaut mir baugleich aus, ist aber leiser.
|