![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.07.2000
Beiträge: 44
|
![]() Wer kann mir sagen wieviel der AETI Yoke(Saab 340) mit Gashebel kostet(Schweizer Franken)? Und wo ich ihn kaufen könnte in der Schweiz(vielleicht Mailsoft?)?
Wer hat erfahrungen mit ihm gemacht, soll diese bitte hier beschreiben. Ah ja, hat der Yoke einen USB-Anschlus, verträgt sich der AETI-Yoke auch mit dem ch products PRO PEDALS(USB)? herzlichen Dank an alle die mir weiterhelfen können! Marc Egg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 41
Beiträge: 191
|
![]() Oh Oh, Marc,
Soweit ich weiss, ist der AETI Yoke ein heikles Thema, sehr teuer und qualitativ nicht sehr hochwertig. Such mal hier im Forum, darüber wurde schon mal diskutiert. MfG KOSBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 70
Beiträge: 84
|
![]() Hallo Kosbo
nun tust du aber diesem Pad unrecht. Ich habe es direkt aus den Staaten geordert und bin ausgesprochen zufrieden damit. Es ist Ganzmetall und deshalb sehr robust gebaut. Als einzige Aenderung habe ich die etwas straff ziehenden Federn im Innern gegen Gummibänder ausgetauscht. Die Konfiguration ist problemlos und wird über einen Adapter ( Flight-Stick und Throttle )an den Gameport oder an die Fusspads angeschlossen. Ebenso problemlos verläuft die Installation des Treibers und die Kalibrierung. Ich finde diese Hardware u.a. deshalb so gut, weil du beim Fliegen kein Kunststoffspielzeug in der Hand hast, sondern ein dem Original sehr gut nachgebautes Steuerhorn. Auch die frei programmierbaren Schalter sind für die wichtigsten Dinge wie etwa Trimmung, Gear, Flaps, Sicht u.s.w. sehr gut angeordnet. Ich würde nie mehr darauf verzichten !!! Den aktuellen Preis kannst du dir selber nachschauen unter http://simpilot.com Ich denke nicht, dass das Ding in der Schweiz erhältlich ist, Mailsoft hat in nicht. Hier irgendwo im Forum steht aber eine Adresse eines Deutschen Händlers, ich müsste selber wieder suchen, wo. Gruss aus der Schweiz Heinz Richner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 41
Beiträge: 191
|
![]() Hallo Heinz,
Wie gesagt, ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Yoke, sondern gebe nur weiter, was ich hier im Forum darüber gelesen habe. Und das war nun einmal negativ. Ich kann nur sagen, dass ich gehört habe, dass der Preis des AETI AFCS 2 an die tausend Märker heranreicht, alleine schon deshalb würde, besser gesagt könnte ich es mir gar nicht kaufen (ich bin noch Schüler, und meine Eltern würden mich lynchen ;-)), egal, ob die Qualität herausragend ist oder nicht. MfG KOSBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 70
Beiträge: 84
|
![]() Hallo Kosbo
selbstverständlich bestimmt der Preis auch immer den schlussendlichen Kaufentscheid. Ich habe im Hardwaresektor aber die Erfahrung gemacht, dass oftmals ein höherer Preis auch durch bessere Qualität entsteht. Dies ist absolut auch mit Autos, z.Bsp. BMW - Peugeot vergleichbar. Ob man sich dann die teurere Variante auch leisten kann, steht dann auf einem anderen Konto. Es wäre aber falsch, nur alleine wegen dem Preis die Qualität in Frage zu stellen. Der Aeti ist auf jeden Fall seinen Preis wert, wenns auch ein hoher ist. Gruss Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo!
Ich hatte den AETI auch einmal in Erwägung gezogen aber die ungewisse Verwendung unter dem Gameport-das meint KOSBO wahrscheinlich- hat mich davon abgehalten. Präziser: Wir haben in den Diskussionen erfahren, daß ab einer gewissen Prozessorleistung ( PIII 500) der Gameport zu langsam ist und der Yoke sich nicht kalibrieren läßt. Hinzu kamen noch Unverträglichkeiten mit der Soundblaster Life. Allerdings muß das nicht allen Anwendern so sein aber das Risiko einen Yoke zu kaufen für round about 1200 DM wäre mir echt zu hoch. Wenn er als USB zur Verfügung stehen würde sähe die Sache schon anders aus aber trotzdem 12000 DM ist kein Pappenstiel!! Gruß Rolf 1200 muß es heißen, stellt Euch wegen der einen 0 nicht so an!!! [Diese Nachricht wurde von Rolf am 01-08-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Rolf am 01-08-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Rolf am 01-08-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() ....12000 DM ist kein Pappenstiel!!
Gruß Rolf Krieg´t ma´ für 12000 Mark nur einen AETI - Yoke (Joke?) oder scho´ a´ ganze Saab 340 ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 41
Beiträge: 191
|
![]() Hi Leute,
Nicht nur der Preis, aber ich habe gelesen, dass die Qualität des AETI Yokes in Test als schlecht befunden wurde. Und DANN 1000,- und oder mehr dafür ausgeben, na, ja. Gruss, KOSBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Stefan, als A 310- Fan hast Du natürlich gleich gemerkt, daß da ein nullerl zu viel ist.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Ja freilich, weiß ich doch - i´ bin a´ Blitzgneissa.
![]() Ich hab nur heut´ wieder mal mein´ lustigen Tag, ich weiß - war (ist) blöd! ![]() ![]() Grüße, Stefan ![]() PS: Ob das AETI sein Geld wert is´ weiß ich nicht, ich kenn´s nur aus der letzten fXP Ausgabe, und da sah´s eigentlich recht toll aus. (wenn´s auch teuer is) Ich denk´ mir, wenn einer Saab340 am PC fliegt, und grad was im Spaarschwein hat, dann schlachtet ers vielleicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|