Durch die sehr hohe Geschwindigkeit brauchen wir nur sehr wenig Pitch um schnell zu steigen. So feinfühlig wie man jetzt die Condi bedienen muß kann das kein Mensch mehr, also überwacht der Autopilot das steigen.
Im schönsten Sonnenschein geht es aufs Meer hinnaus, mit dieser Maschine macht das gleich 3mal soviel Spaß. Diese Siluhette wird man nur noch ganz selten sehen. Naja British Airways will die Condi ja noch bis Oktober einsetzten.
Bei ca. 30000 Fuß liegen Mach1 an, das ist natürlich noch nicht alles was dieser Vogel drauf hat! Für einen Jumbo wäre hier erstmal schicht im Schacht.
Straight ahead...climbing the Skys...
Reiseflughöhe erreicht, FL580 mit Mach2, man hört hinter sich die Cameras klicken, wie sie die Machanzeige in der Kabine Fotografieren. Wir fliegen schneller als eine Pistolenkugel und befinden und knapp 20 KM über dem Meeresspiegel, ein Gefühl was ich sehr vermissen werde. Kein anderes Passagierflugzeug kann solche Daten leisten...
mit Mach2 dem Mond entgegen, über Alaska ist dieser jetzt auch noch zu sehen...Ein Bild für die Ewigkeit.
mein Boardingeneur meldet das sich alle Systeme im grünen Bereich befinden, so können wir erstmals kurz ausspannen und den Autopiloten alleine fliegen lassen. Derweil...
begebe ich mich in die First Class um den Flug aus der Passagier Sicht zu geniessen, mein Co-Pilot überwacht derweil die Instrumente. Nach 5 min muß ich allerdings wieder ins Cockpit.
und mache noch eine Totalaufnahme des Cockpits. Als die Condi entwickelt wurde gab es noch keine Glas Cockpits, hier ist noch Fliegen pur angesagt!
2154 nm in ca. 2 Std. eine wahrlich eindrucksvolle Leistung!
HUPS!! wer hat denn da auf den Auflöser gedrückt? JAJA auch ein PIC muß mal ein menschliches Bedürfnis befriedigen! Und nun weiter zu den wichtigen Sachen!