WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2003, 12:20   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard 2 GraKa

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem mit dem 2 Grafikartenbetrieb. Hauptmonitor läuft mit einer GF4 4200 TI (128 MB) und der zweite Monitor mit einer PCI-Karte GF4 MX 420 (64 MB). Bekomme soweit alles ans laufen (BIOS: Priorität PCI-Karte), nur erkennt Windows-XP die AGB Karte (GF4TI) nicht mehr mit 128 MB, sondern der Gerätemanager zeigt mit diese Karte jetzt mit 64 MB an. Softwaretreiber läuft bei mir die Version 4.1.0.9.

Kennt von Euch vielleicht jemand dieses Phänomen und weiss Rat?

Suchfunktion hat in diesem Fall nichts ergeben.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 13:45   #2
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

wenn der Gerätemanager bei der AGP (AGB ?) Karte nur 64 MB anzeigt, muss das nicht zwangsläufig heissen, dass auch nur 64 MB verwendet werden. Falls doch, kann es eigentlich auch nicht tragisch sein. Ich habe bisher noch niemanden getroffen, der im Betrieb mit dem FS einen Unterschied zwischen 128 MB und 64 MB bei der Grafikkarte wahrgenommen hat. Eine meiner PCI-Karten hat nur 4 MB. Funktioniert auch prima.

Eine andere Möglichkeit wäre, an Deine 4200 Karte beide Monitore anzuschliessen. Dann gibt es dieses Problem (wenn es denn überhaupt eins ist) gar nicht. Ausserdem könntest Du dann noch einen Monitor anschliessen. Je mehr, desto besser. Ich habe zum Beispiel neben dem Hauptmonitor für die Sicht nach vorne weitere vier Monitore für Panel und FS Navigator am Server angeschlossen.


Viel Spass

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 15:14   #3
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Hallo Arry,

natürlich AGP *schmunzel*.

Danke für die rasche Antwort. Ich habe mein Sytem auch zur Zeit über die 4200 laufen, nur habe ich das Problem, dass bei 2 Monitor Betrieb, die Framerate bei der PIC (und das kurioserweise nur bei der PIC) extrem rauf und runter geht. Da dieses Phänomen bei der PIC bei 1 Monitor Betrieb nicht auftritt, hatte ich die Hoffnung, dass es sich bei einer zweiten GraKa erledigt, und ich endlich auch im Flusi-Betrieb mit 2 Monitoren arbeiten kann (wenn man sie schon einmal hat, möchte man sie ja auch nutzen.), dem war aber leider nicht so.

Desweiteren dachte ich, dass wenn jeder Monitor von einer separaten GraKa angesteuert wird, sich die Performance des gesamt Systems verbessern würde.

Für mehr als 2 Monitore habe ich leider auf meinem Schreibtisch kein Platz, aber die Vorstellung ist schon verlockend.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 15:49   #4
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Arry,
ich habe in meinem Server ausser einer alten (wird zum Flusi 4 aufgerüstet) Geforce 2MX400 Twin View eine ATI PCI 8 MB für einen zusätzlichen TFT (für Navigator etc.) Ich nutze immer noch Windows 98 SE, übrigens weitgehend problemlos bei Server und clients . Wie ich höre soll es unter Win XP Probleme mit den PCI-Karten geben.
Wie sieht das bei Dir aus ? Der Umstieg auf XP ist auf Sicht ja wohl unumgänglich.
Gruss aus dem hohen Norden
botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 17:15   #5
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

1. Michael: dem Flusi ist das ziemlich egal, ob Du mit einer oder mit zwei oder auch mit drei Grafikkarten an einem Computer arbeitest.
Dadurch wird die Framerate eigentlich nicht beeinflusst.
Die Panel kommen normalerweise auch mit einer "lahmen" Grafikkarte zurecht.
Dass speziell ein Framerate-Einbruch bei der PIC (vermutlich B767) auftritt, ist eigenartig. Ich fliege zu 90 % mit der B767 PIC und habe das Panel so angepasst, dass ich es auf drei Monitoren angezeigt bekomme. Die Framerates entsprechen anderen Fliegern. Dabei ist es auch egal, ob ich die Panel alle auf einen Monitor lege, was natürlich bei den vorhandenen Monitoren keinen Sinn macht, oder eben verteile. Natürlich rauscht die Framerate bei manchen German Airports in den Keller, aber das hat nicht speziell mit der PIC zu tun.

2. Botho: ich bin nach und nach von WIN98SE auf WINXP übergegangen und habe alle fünf Rechner jetztz mit XPlaufen. Dabei kann es sein, dass ein Rechner mit drei gleichen PCI-Karten läuft und ein anderer mit den gleichen Programmen und dergleichen Konfiguration nur eine mag. Aber normalerweise funktioniert es mit fast allen PCI-Karten. Es kann allerdings bei manchen Karten sein, dass Du mit der PCI-Karte starten musst (wird im Bios eingestellt), damit die Karte richtige erkannt wird.
Ansonsten muss es eigentlich gehen: es funktionieren sogar alte Karten S3-Virge, Matrox 200, alte Elsa usw (PCI).
Deien ATI funktioniert ganz sicher. Selbst eine alte 4MB-ATI ist bei mir im Einsatz (PCI).


Hapy flying

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 19:12   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hm, ich habe unter XP zwei GraKa installiert und drei Monitore angeschlossen, doch bemerke ich bei den meisten Panel nur einen minimalen fps-Einbruch. Sorgen bereitet mir nur ein Overhead einer 737, aber da ich Busfahrer bin...

Als Ergänzung zum Initialisierungsreihenfolge: Ist zwar schon ein paar Tage her, aber auf meinem System habe ich höchstens bei der Erst-Installation die PCI-Karte als primäre eingestellt, jetz ist es die AGP.

Aber ist halt mein persönlicher Computer!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 17:03   #7
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Arry,
danke für Antwort = Entscheidungshilfe für die anstehende Aufrüstung meiner - nur - drei Rechner für drei Sichten (CRT) und zweimal panel (TFT).
Eine zusätzliche Frage, da mein Profil total überholt ist und ich nicht weiss, wie ich es der Realität anpassen kann.
Mein Server hat jetzt eine Athlon 2000 XP, die clients 1,0 bzw. 1,2 Athlons. Alle drei Rechner laufen noch mit Geforce 2 (MMX bzw. Ultra)-
Karten. Übrigens mit durchaus befriedigenden frames.
Wenn ich in Kürze den Server auf 2,4 bzw. 2,6 Athlon aufrüste, reichen dann für die clients (nur Sicht vorne rechts bzw. links) jeweils eine 2000 ?
Ähnliche Frage zu den Graka`s: Was würdest Du zum derzeitigem Zeitpunkt als leidlich zukunftssicher (und bezahlbar) für Server und clients empfehlen ? Ich tendiere zu ATI-Radeon Karten.
Übrigens zu meiner Frage hinsichtlich "Verträglichkeit" von Win XP und PCI-Karten: Ein Flusifreund und Mehrmonitor-Simmer hatte Proble dieser Art beim Umstieg auf XP und ist - vorerst - zurück zu Win 98 SE. ATI schreibt auch auf seiner homepage etwas über Probleme von PCI-Karten mit XP (wenn diese temporär eingesetzt (?) werden) Meine letzte Englisch-Stunde liegt über 50 Jahre zurück, daher bin ich mir nicht sicher
Gruss aus dem hohen Norden
botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 20:53   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Botho,

1. zum Ändern des Profils einfach ganz oben - neben flugsimulation auf dem PC auf "Profil" klicken. Anschliessend auf "Profil ändern", und schon kannst Du die entsprechenden Eintragungen ändern.

2. für die Clients reicht AMD 2000 locker und leicht. Die Clients haben sowieso die Angewohnheit, ein wenig zu ruckeln. Da hilft auch kein schneller Rechner. Deshalb darf man nicht zuviel erwarten. Eventuell kann ein neu programmierter Flusi da mal Abhilfe schaffen. Der FS2004 sicher noch nicht, da er zu sehr auf dem FS2002 basiert.

Als Grafikkarte für die Clients sind sicherlich Karten ab ATI 9000 geeignet (davon habe ich zwei im Einsatz). Sehr gut und mittlerweile bei einigen Versendern auch sehr preiswert zu beschaffen sind Geforce 4 TI 4200. Bei den Clients ist aber eigentlich kein gravierender Framerate-Unterschied zu bemerken, eben aufgrund des leichten "Stotterns". Dafür gibt es derzeit keine Abhilfe. Das tut aber der Freude über das sensationelle Fliegen mit mehreren Sichten überhaupt keinen Abbruch.

Viel Spass beim Fliegen und beim zukünftigen Aufrüsten

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag