![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
würstel????
wenn du ein automatisiertes backup via script anstosst...
läuft das bei NT unter dem local system account....der hat so gut wie überhaupt kein recht am netzwerk... es sollte so ausschauen!!! net use \\zusichernderserver\ipc$ /user:domäne\user kennwort dann netzlaufwerk mounten net use x: \\zusichernderserver\share dann backup.... dann net use \\zusichernderserver\ipc$ /d ...beendet das mounten bei w2k gibts dafür ein netzwerkkonto oder das ganze läuft als dienst unter einem domänenaccount... bei käuflicher backupsoftware ist das so.....
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|