![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Da Cpu Lüfter läuft bei mir mit ~2800 und der Systemlüfter (80mm) mit a bissal weniger (~2400)
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() MOBO: 30°C
CPU: 38°C Und der CPU-Lüfter dreht sich nicht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() @Faserschmeichler: Wasserkühlung, oder?
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 21
|
![]() ich denk ich hab da ein kleines problem?
xp2200+ kt2 combo-l bigtower 80x80 noisblocker s3 cpu kühler smartcooler fsm1175m (beide volle drehzahl) direkt bei der cpu (leider nur platz für) 40x40 lüfter (ebenfalls volle drehzahl) normal betrieb cpu 55C sys (board) 35C 2,5std ofp cpu 60C sys (board) 36-37C floppy/hdd kabeln hab ich zusammen gebunden damit der luftstrohm durch kann. aber normal sind die temperaturen nich oder? p.s.: verbesserungs vorschläge? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() @Wikinger!
Anderes Gehäuse wo es möglich ist einen 80*80 CPU Lüfter anzubringen. Habe jetzt nochmal dein Posting durchgelesen. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Scheinbar hast eh einen 80*80 CPU Lüfter. Wenn das trotzdem so warm wird würde ich mal schauen ob der Kühler richtig am CPU sitzt. Wärmeleitpasta?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 21
|
![]() wäreleitpaste ist oben
cpu kühler hat nen 80x80er oben kühler sitzt genau drauf (kein zwischenraum) meine befürchtung ist das die flachband kabeln, trotz zusammen bindens immer noch den luftstrohm stören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|