WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 01:08   #1
sputnik73
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 6


Standard w2k installation: abstürze etc.

noname-motherboard, amd socket-8 750mhz atx sdram 256mb, ami-bios 1999, 2 ide-harddisks, 3d prophet mx gforce 2:

ein pc sollte von w98 (bisher problemlos funktioniert) auf w2k upgedated werden.
alle partitionen gelöscht, 1 mit 10gb ntfs während des setups neu angelegt. nach 4 abstürzen mittendrin war die installation endlich erfolgreich. beim fortführen des setups schien sich w2k jeweils recht gut zu merken wann es probleme gab und hat einige schritte davor mit der installation fortgesetzt, dh dürften recht sicher sämtliche dateien erfolgreich installiert worden sein.
grobe abstürze sobald man grössere dateien auf c: (ntfs) kopiert (5mb klappen, 120mb absturz nach ca 3%). findet nach reset die harddisk nicht mehr. beim kopieren auf fat-partitionen auf anderen laufwerk keine probleme.
- sämtliche karten (lan, scsi für cdrom, audio) entfernt
- 2. harddisk entfernt
- aktuellen 4in1 treiber installiert
- beide angeschlossenen harddisks im ultra-dma mode
- board hat kein acpi, jede karte hat eigenen irq zugewiesen bekommen
- meine erste vermutung war natürlich der speicher bzw. den entsprechenden bioseinstellungen, jedoch scheint sich das problem wirklich nur mit der ersten harddisk zu ergeben, bios-änderungen änderten nichts, mit linux-bootcd gabs keine probleme linux zu starten (das normalerweise recht empfindlich auf speicherprobleme reagiert. leider soll auf den rechner kein linux drauf).
andererseits lief das ding jahrelang problemlos mit w98.

mir fallen nur mehr ein - bios-update, hd tauschen und os auf die jetzt 2. harddisk installieren.

ist nicht mein rechner, besitzer sträubt sich gegen ein biosupdate. harddisk tauschen, wenn das ding jahrelang funktioniert hat? ansonsten bin ich mit meinem latein am ende - motherboardtausch da inkompatibel würd mir noch einfallen.

hatte jemand von euch ähnliche probleme und vielleicht tipps?

thx
Oliver
sputnik73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 09:36   #2
dami0815
Newbie
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 59
Beiträge: 10


Standard

Hallo sputnik73

Starke Fehlerbeschreibung.
Da das System mit W98 stabil war fällt aber die Diagnose schwer.
Folgendes kann passiert sein: Beim einrichten der NTFS Partition ist möglicherweise ein Fehler passiert (warum=???). Probier mal eine FAT32 Partition und W2k neu installieren. Die Partition kannst du nachträglich in NTFS ändern falls Win stabil ist.
Du schreibst das Problem tritt scheinbar nur mit der 1. Platte auf.
Steck einfach die andere als Systemplatte an.

Mir ist so was ähnliches auch schon mal passiert. Problem war ein defektes IDE-Kabel. => Tausch einfach mal die Dinger aus.

Vielleicht ist auch nur die W2k-CD im Eimer?!

MfG
-dami0815
dami0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 09:44   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hat das Mobo Onboard-Sound ?

wenn ja, diesen deaktivieren

bzw. mit c´t Bios kannst du herausfinden, welches Board du hast.

bzw. http://www.memtest86.com/ damit den Arbeitsspeicher testen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 14:17   #4
sputnik73
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dami0815

Folgendes kann passiert sein: Beim einrichten der NTFS Partition ist möglicherweise ein Fehler passiert (warum=???)
Erstmal vielen Dank für deine Vorschläge.
Habe gestern schliesslich doch noch die Installation mit einer anderen Platte wiederholt, hat diesmal problemlos geklappt, dh scheint die andere Platte tatsächlich was zu haben. Mir ist aber noch nicht klar obs Hardwaredefekt oder an Harddiskdaten liegt, wie du bereits geschrieben hast hab ich die Partitionsdaten im Verdacht; S.M.A.R.T meldet auch nix.

vor der Installation versucht zu partitionieren - sämtliche Microsoft-fdisks haben sich aufgehängt. Schliesslich linux-fdisk genommen, das hat ungültige Partitionsdaten gemeldet - Partitiontable neu geschrieben, dann erst konnte ich erst mit MS-fisk bzw. während des w2k-Setups nochmal neu partitionieren.

Auf der zweiten Harddisk, auf der nun das System erfolgreich installiert ist, zeigt der w2k-explorer 1 zusätzlichen Laufwerksbuchstaben, obwohl keine zugehörige Partition existiert (Fehlermeldung sobald man drauf zugreift), der w2k-Datenträgermanager zeigt diese Partition nicht an (eben weil es sie nicht gibt). Da dieses HD wichtige Daten enthält kann/will ich hier nicht herumpartitionieren.

Am Kabel liegts übrigens nicht, die 2. Harddisk hängt nun am selben Stecker wie zuvor die HD die Probleme machte.
Bios-Virenschutz ist natürlich abgedreht.

Alles recht merkwürdig.. :-(

Mein bekannter hat übrigens nun die Grafikkartentreiber installiert, nun hängt sich w2k nach dem Booten auf.. (VIA-Treiber und SP3 waren bereits installiert). aber das muss ich erst selbst untersuchen..

lg
Oliver
sputnik73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 19:57   #5
dami0815
Newbie
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 59
Beiträge: 10


Standard

Hi,

hört sich an als ob bei beiden Platten die Partitionstabellen Fehler hätten. Wenn du die Möglichkeit hast, prüf die Platten mal mit Partition Magic. Das erkennt fehlerhafte PT und kann uU reparieren.
Norton Disk Doctor ist auch ein heisser Tip.

Zum Grafiktreiber: was ist da für ein Teil drinnen? Kyro-Chip? Radeon?
Bei den Dinger musst sehr drauf achten welche Treiber Version du nimmst. Bei der Radeon laufen die letzten Catalyst-Treiber recht stabil. Beim Kyro???

MfG
-dami0815
dami0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 20:17   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@sputnik73!
Wenn ich das so lese fällt mir unwillkürlich ein das es solche Plattenprobleme gibt wenn diese vorher mit einem Diskmanager behandelt wurden.

Und zwar kommt so ein Diskmanager meistens dann zum Einsatz wenn das Bios vom Mainboard nicht imstande ist die komplette Grösse zu erkennen.

Das funktioniert dann tadellos, und man vergisst darauf eigentlich, wieso. Nur wenn man dann versucht mit normale Mittel wie Fdisk, so eine Platte zu behandeln, gibt es Probs.

Da hilft nur die brutale Methode mit Xfdisk alle Partition löschen und neu erstellen.

http://www.mecronome.de/xfdisk/
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:02   #7
sputnik73
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@sputnik73!
Wenn ich das so lese fällt mir unwillkürlich ein das es solche Plattenprobleme gibt wenn diese vorher mit einem Diskmanager behandelt wurden.
Danke! Hatte sowas auch schon in Verdacht, dachte aber dass das zumindest für die 1. Platte durch das Neuschreiben des Partitiontables mit Linux-fdisk erledigt wäre.
Da aber mein Bekannter meint er "irgendsowas" irgendwann mal drauf gehabt - werd mir das nochmal genauer anschauen, danke für den Link.
sputnik73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:10   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Norton Disk Tools machen auch so einen Müll. Ist fast nicht mehr wegzubringen dieses Klump.

Schaue auch ob es NoN-Dos Partition zum löschen gibt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag