![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
Hallo "Hardware-Freaks",
ja, ja - wenn's dem Esel zu wohl wird, dan geht er auf's Eis, oder wie war das noch mal... Da preise ich Trottel den CH Throttle und dann stellt mir das Sch...teil heute (natürlich an meinem freien Tag, schöne Grüße von Murphy ) ein ganz gemeines Bein.Wieder irgendein elektronischer Schluckauf, der zuverlässig verhinderte, daß ich meinen Rechner hochfahren oder abschalten konnte , solange der PS/2-T-Stecker im Keyboard-Anschluß des Compis steckte. Hard-Reset, alles probiert, nichts half - am Ende SpeedKeys deinstalliert.Angefangen hatte der Mist, als ich den Virtual Pilot Pro eines Bekannten mit Throttle und SpeedKeys programmieren wollte - nur mal eben zum Testen! Und keine Ahnung, was es war...Wenn man sich überlegt, daß wir für unsere Controller-Hardware eigentlich jede Menge Geld hinlegen und was welchen Gegenwert wir dafür bekommen - dann ist das ziemlich kläglich. Da muß ich Achim of the North uneingeschränkt recht geben. Daß alleine ein simpler Joystickwechsel mittlere Katastrophen auslösen kann (Windows kennt auf einmal keine Joysticks mehr, Treibersoftware kollabiert irreparabel) ist absolut ätzend . Ich habe bis heute keine befriedigende Lösung gefunden, verschiedene, umfangreiche Controller-Setups (eins für Falcon 4.0 und eins für den FS 98) OHNE Probleme umzuschalten . Jedes Mal eine nervige Kalibrier- und Programmierarie und - so wie heute - ständig neue mysteriöse Fehlfunktionen. Letztlich ist es am besten so: 1 Woche Falcon, 2 Wochen FS 98, 1 Woche Falcon, 2... na Klasse!Grüße und Hals -und Kabelbruch Thomas |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|