![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Einfach mal alle verwendeten Flugzeugtypen mit entsprechendem Abstand hintereinander auf eine Runway schicken und die Landungen beobachten!
Dann hat man einen ungefähren Eindruck, welcher Flieger welche Ausrollstrecke braucht. Mit Strg+W und Shift+S kann man die Flieger gut beobachten! Mit dem Start geht´s genauso. Als ich früher mit den Landeeigenschaften der Flieger herumexperimentiert habe, habe ich es so gemacht! Erfahrungswerte habe ich kaum, da die Flieger bzgl. ihrer Flugeigenschaften (aircraft.cfg und *.air) ständig verändert wurden. Auf der PAI-Site gibt es (nur für die PAI-Flieger!) seit geraumer Zeit die "PAI FDE Version 4" für alle möglichen Flugzeugtypen. Die sind bezüglich frühem Aufsetzpunkt und kurzer Startstrecke schon recht gut!! Mal ausprobieren ! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|