WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2003, 17:06   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Ich könnte die Verwaltungsrechner auf Statische IP adressen umstellen und den DHCP Server komplett wegnehmen (gibts vielleicht eine bessere Lösung?)
Wennst statische + dynamische IPs verwendest, wie regelst du dann den Zugang zu I-net? Weil es ist ja im Prinzip dann egal, wenn einer mit dem Notebook kommt und kein Dhcp läuft, er kann ja eine IP aus dem Subnetz nehmen und I-net benützen, oder?
Ich würde den DHCP Server so konfigurieren, daß bekannte Rechner die IP aufgrund der MAC-Adresse bekommen. Unbekannte Rechner einen bestimmten Bereich aus dem Subnet, der vom Inet ausgeschlossen ist. MAC-Spoofing sollte auch noch entsprechend überwacht werden.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag