![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() hi
mein kurzer will sich auf der boehse onkelz page ein tshirt bestellen. per nachnahme nach österreich geht nicht also dachte ich mir ich bestell über mastercard. gibt auch einen link über eine verschlüsselte ssl bestellung.dann kommt man auf eine seite wo man die kartennummer eingibt logo. so aber bei dieser seite ist weder das https noch das kleine schloss was auf eine verschlüsselte seite hinweist. in der adresszeile oben im browser steht http://www3.blablabla ist das www3 jetzt was neues was auf eine verschlüsselung hinweißt???? trau mich nicht ganz dort meine kreditkartennummer einzugeben. was meint ihr dazu? thx4info rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() www3 kannst vergessen, ist genau so wie news.blabla.com...
Was noch sein könnte: ein Frameset, wobei die Seite mit der Eingabe SSL verschlüüselt ist... ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() Hallo,
www3 ist eine Subdomain. Ich vermute auch, dass es sich evtl. um ein Frameset handelt. Probiere mal bei der Bestellmaske mit der rechten Maustaste draufzuklicken, dann Eigenschaften. Dann müsstest Du Infos über den Encoding-Status bekommen.
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() jo danke leute
kommt dies zum vorschein https://secure3.websale.net/cgi/websale5.cgi? passt doch oder? thx rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() Hallo,
Ja, normal sollte es passen. Wenn das SSL-Zertifikat fehlerhaft wäre, würde eine Meldung kommen. Trotzdem finde ich die Realisierung nicht gerade professionell, denn das Vorhängeschloss sollte man schon sehen, damit man gleich auf den ersten Blick sieht, ob SSL benutzt wird, oder nicht...
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|