Zwei Backupfestplatten a 120 GB sowie ein DVD Brenner für dann manuell einzulegende Sicherungsmedien erscheinen mir leistbar und auch noch dazu praktikabel. Die Festplatten sind rein als erweiterte Partitionen ausgelegt, für die Sicherung auf die Medien am besten je zwei DVD+RW Rohlinge verwenden mit einem oder zwei DVD Brennern. Außerdem würde ich auf Differenzsicherungen zurückgreifen, da das Datenaufkommen nicht so exorbitant hoch ist. Die einzusetzende Software sollte fähig sein, Exportierungen von Datenveränderungen zuzulassen, damit es auch auf logischer Ebene zu einer tatsächlichen Sicherung aller Umsätze kommt, aber eben nicht mehr - oder katastrophalerweise weniger.
|