WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2003, 03:04   #11
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Der Proxyserver ist deaktiviert?

Welchen Unterschied macht das?? hab leider absolut wenig ahnung von netzwerkeinstellungen!
____________________________________
THANX FOR YA COMMENTS
Greez Messias \"Eating Is Cheating\"

\"Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht dass sie bleibt.\" Erich Fried
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 22:59   #12
messias1308
Veteran
 
Benutzerbild von messias1308
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465


Standard

HALLO??

Niemand mehr da der Ahnung davon hat?
____________________________________
THANX FOR YA COMMENTS
Greez Messias \"Eating Is Cheating\"

\"Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht dass sie bleibt.\" Erich Fried
messias1308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:11   #13
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

das problem heißt chello und lässt sich durch kündigen lösen...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:20   #14
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zum Proxyserver:
IE > Extras > Internetoptionen > Verbindungen > Einstellungen (Lan-Einstellungen) > Hakerl weg bei "Automatisches Konfigurationskript verwenden"
So umgehst Du den Chello Proxy-Server, schau einmal, ob es etwas bringt.
Wenn es immer noch nicht funktioniert: Chello Helpline.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:41   #15
hannse
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66


Standard

grüßie!

Weiß net obs was bringt: wennst automatisch die IP beziehst und den DNS, versuchs fix einzutragen.
hannse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 04:37   #16
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

würd auf jeden Fall dem Vorschlag von Hannse folgen, weiss von einigen Chellousern die kurz nach dem Neuaufsetzen und automatischer IP beziehen gar nicht mehr Online gekommen sind, mit fixem Eintrag ging´s.
Die notwendigen Einträge weiss ich leider nicht, vielleicht kann sie dir ein Chellouser aus dem Forum geben oder die Chello-Hotline hilft in dem Fall(wenn du durchkommst..)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 09:30   #17
hannse
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66


Standard

Netzwerk verbindungen -> LAN Verbindungen -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften


Folgende IP- Adresse verwenden:

IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx. (wennst das net weißt: chello hd)
Subnetmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: IP Adresse mit dem letzten Byte = 1 (xxx.xxx.xxx.1)

DNS:

Bevorzugter: 195.34.133.10
Alternativer: 195.34.133.11
hannse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 09:45   #18
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

entweder man bekommt vom DHCP server eine IP oder keine, wenn letzteres, dann geht gar nix, aber sicher ned "langsamer"

detto DNS server - entweder bekommt man die IPs vom DHCP oder nicht, ob die adressen dann langsam oder schnell aufgelöst werden hängt nur vom DNS server selbst ab und nicht ob man dessen IP automatisch mitgeteilt kriegt oder händisch einträgt...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 15:11   #19
hannse
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66


Standard

hmmm, also laut chello helpdesk, haben die Probleme mit XP und automatisch beziehen, von langsam bis gar nicht, kann sein dass xp einfach länger wartet, bis er antwort bekommt, so oder so ähnlich, jedenfalls laut hd
hannse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 15:38   #20
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

SMC Broadband Router zulegen und vom PC aus immer zu einer fixen IP Adresse 192.168.2.1 verbinden (XP: Systemsteuerung), die MAC Adresse der Netzwerkkarte bzw. des OnBoard Netzwerkchips eines Mainboards mittels 'Clone MAC' des Kabelrouters im Webbrowser eintragen, damit Chello die MAC Adresse durch und eben nur durch den Router erhält, so kannst Du die Nerven schonen und außerdem schauen ob es wirklich an Windows XP mit DHCP liegt oder nicht.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag