WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2003, 16:49   #1
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard DIE NEUE ORF DIGITAL CRYPTOWORKS KARTE

Ab April werden vom ORF DIGITAL Kundencenter nur noch die neuen Cryptoworks-Smartcards ausgegeben, die man in einem Receiver mit integriertem Cryptoworks-Kartenleser (wie dem HUMAX CR-FOX, HUMAX CRCI-5500, SAMSUNG DSR 9500 AT , TechniSat DigiBox Cryptoworks, MANHATTAN DSR 5500 CI.CR) ohne weiteres einsetzen kann. Bei anderen Digitalreceivern mit CI-Slot benötigt man entweder das günstigere CRYPTOWORKS EURO-CI CAM, oder das beliebte ALPHACRYPT EURO-CI CAM (das dann per kostenlosem Firmware-Update über Satellit auch für das Cryptoworks-System tauglich gemacht werden soll, und in dem man dann abwechselnd sowohl die PREMIERE / ORF DIGITAL BetaCrypt-Karte, als auch die neue ORF DIGITAL Cryptoworks-Karte benutzen kann).
Wie es auch kommt, diese Umstellung des Verschlüsselungssystems ist für den ORF Kunden jedenfalls mit beträchtlichen Kosten verbunden, sei es nun durch die Anschaffung eines neuen geeigneten Digitalempfängers und/oder eines neuen Decodermoduls (dies betrifft insbesondere auch die PREMIERE Kunden, die der Einfachheit halber das Abo auf die ORF Karte transferieren ließen)
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 08:16   #2
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was bedeutet das für Inhaber einer klassischen d-Box? Zunächst einmal nichts, weil der Betrieb von CryptoWorks jenen von BetaCrypt 1 nicht beeinträchtigt. Allerdings muss im Laufe des Jahres 2003 eine Festlegung getroffen werden, was ab 1.Jänner 2004 mit den heutigen BetaCrypt-Geräten geschehen soll.

Diese Entscheidung steht noch aus, wenngleich der ORF für die verschiedenen möglichen Szenarien bereits die rechtlichen und technischen Maßnahmen plant. Welches dieser Szenarien zum Zug kommen wird, hängt von Faktoren ab, die heute, zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Antwort, noch nicht bekannt sind. Unter anderem ist vom ORF auch zu beobachten, welchen weiteren Weg der Inhaber von BetaCrypt 1, die Firma BetaResearch, und sein wichtigster Kunde, Premiere, nehmen.

Gehen Sie bitte davon aus, dass der ORF die Entscheidung über die Vorgangsweise betreffend die lizenzierten d-Boxen zeitgerecht vor dem allfälligen Abschalten von BetaCrypt 1 treffen wird. Wir werden die bestehenden Kunden informieren, sobald die weiteren Schritte fest stehen.

Wir bedauern, dass wir Ihnen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine genauere Information geben können, wir versichern Ihnen aber, dass der ORF bei allen seinen Maßnahmen das Interesse seiner DigitalkundInnen ins Zentrum rückt.

> Freundliche Grüße!
>
> ORF Digital Team /RH
> Bestell- und Infohotline:
> Tel.: 01/870 70 360
> Fax: 01/870 70 361
> email: bestellinfo.digital@orf.at
> Digital Technik Hotline:
> Tel.: 01/49 11 49
> email: technikinfo.digital@orf.at
> Internet:http://digital.orf.at
>
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 11:09   #3
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Es ist fix: Premiere nimmt Nagravision.

Premiere bzw. ORF Kunden "mit ohne CI" wird das sicher nicht freuen.

Bin schon gespannt wer mehr Beschwerdebriefe bekommt...
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 17:22   #4
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

falsch!
neues mail vom ORF:

Kürzlich ist auch seitens PREMIERE die Entscheidung gefallen, wie schon der ORF das Verschlüsselungssystem zu wechseln. Die Wahl fiel auf NAGRAVISION,das bereits im Herbst dieses Jahres zur Anwendung kommen wird.

Der Entscheidung lagen technische, ökonomische und strategische Kriterien zugrunde, wobei noch dazu durch die flexible Systemarchitektur ein CA-Standard etabliert werden konnte, der nicht zuletzt dem österreichischen Kunden zugute kommen wird.

Alle d- boxen (d- box I und d- box II) sowie alle für den PREMIERE Empfang geeigneten Receiver [Galaxis, Humax, Technisat, Nokia, Kathrein,...]benötigen für den Wechsel lediglich eine SmartCard, die wir selbstverständlich zur Verfügung stellen.

Mit Ihrem derzeitigen Digitalreceiver wird ein Empfang von PREMIERE
weiterhin und ohne Mehrkosten möglich sein.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 17:37   #5
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Na auf diese ominöse Smartcard bin ich gespannt.

Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die d-boxen und viele "geeignet für Premiere"-Boxen nur eingebautes Betacrypt haben.
Mag ja sein, dass per Software Update auf ein anderes System umgestellt werden kann, aber 2 auf einmal?
Kann ich mir nicht vorstellen...

Andrerseits - Wer braucht ORF????
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 17:41   #6
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Das updaten der d-boxen obliegt ja Premiere und die werden wohl kaum was anderes als Nagravision runterbeamen.

Und eine Unterscheidung zwischen Deutschland und Österreich über die Astra Flotte ist wohl eine Mission Impossible...
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 17:49   #7
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt kein softwareupdate!
du bekommst neue karten,die dem betacrypt die karte vorgaukeln.
die verschlüsselung wird getunnelt.
wie des aber mit crypto gehen wird,lass ich mich auch überraschen.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag