WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 18:50   #1
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard asus a7v-133 & maxtor hdd

habe folgendes problem: altes mainboard und alter prozessor kaputt -> gebraucht neues mainboard (asus a7v133) und prozessor (amd tb 1ghz) erstanden -> eingebaut -> festplatte will nicht mehr...

das bios erkennt die platte (maxtor 53073h6; 30gb; firmware dac10sc0) zwar zuerst noch, aber ab der darauf folgenden auflistung der komponenten (ueber den pci-devices - die tabelle, die kurz eingeblendet wird) ist die festplatte verschwunden.

das tool powerdiag 3.04 von maxtor meldet bei den div. tests unterschiedliche ergebnisse:
# installation confirmation: "bios extension support: failed" (bios does not support drives this large)
# basic quick: "smart status check: failed" (smart read status command failure) mit "error code K60S11"
# advanced test: "no errors found"

nun frag ich mich, was ich davon halten soll!? hat jemand tips fuer mich?

ps: bin leider noch nicht dazu gekommen, die platte in einem anderen rechner zu testen, is halt aergerlich uebers wochenende...
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 19:54   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@jonix!
Hat das Board einen Promise Raid Kontroller(vier IDE Anschlüsse)?

Wenn ja hast die Platte vielleicht dort angeschlossen. Gehört am IDE0.

Da ist eine Beschreibung davon....
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...133/index2.php
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 23:07   #3
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

@karl: danke fuer den tip, aber die platte haengt am richtigen anschluss (ide0)...
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 23:50   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Überprüfe das Jumpering der Platte. Nehme an das sie alleine hängt.

Dann als Master, nicht CSL(Cable select). Bei manchen Platten kann man dann noch auswählen ob als Master alleine oder mit Slave dazu.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 01:25   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

frage:
hast du schon das bios:
1010_01B.ZIP A7V133 ACPI BIOS 1010 beta 001-B
(vom 11.Februar 2003 !)

ftp.asuscom.de
/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_A/VIA_Chipset/Apollo_KT133A/A7V133
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:20   #6
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

so, update:

festplatte war richtig gejumpered (und allein angeschlossen), bios update auch drin, beim start kam nach dem post der fehler "primary master drive fails". im bios setup wurde / wird sie allerdings ohne probleme erkannt.

hab jetzt meine zweite (ibm) festplatte als master definiert, die defekte (maxtor) als slave, das winxp-setup gestartet und - oh ueberraschung, das win-setup erkennt die vermeintlich kaputte maxtor und deren partitionen tadellos und ohne probleme...

werd jetzt mal windows auf der ibm installieren und dann mit partition magic oder aehnlichem nachsehen, ob auf der maxtor noch was zu retten ist. aber wie gesagt: ich finds schon komisch, wie uneinig sich ein system ueber den status einer festplatte sein kann
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:25   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Routinefrage. ATA100 Kabel verwendest ja?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 19:14   #8
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

@karl: ja, verwende ein ultra-ata-kabel (ob 100 oder nicht kann ich nicht sagen).

hab jetzt windows installiert und des erkennt die festplatte ohne irgendwas - ich hab sogar meine originale c-partition wieder unter c:, und die neue system-partition (ibm-platte) unter d:

jetzt stellt sich ja wirklich die frage, wo das problem liegt - das a7v unterstuetzt ja nominell laufwerke bis 128gb (?)
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 19:20   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Eventuell hatte es da etwas mit dem Bootsektor. Der wurde jetzt neu geschrieben und ist dadurch wieder o.k.

Da fällt mir ein das ich bei solchen Problemen so eine Platte als Slave dazugehängt habe und mit Scandisk(W98) repariert wurde.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 19:23   #10
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

ich werd mal zuerst scandisk ueber die partitionen lassen und dann noch "fdisk /mbr" versuchen... der bootsektor der defekten platte sollte eigentlich nicht veraendert worden sein, oder?
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag