WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2003, 17:54   #1
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard Landen mit der Dash 8

Hi Torboprop-Fans,
ich suche nun schon ein bißchen im Forum, aber habe die Antwort auf die Frage noch nicht gefunden (was übersehen?): Wie landet man die dash 8??? Beziehe mich insbesondere auf das Modell von Frolov, das ja angeblich sehr realitätsnah sein soll. Negative pitch ist klar, dann -wenn man der Anleitung von Frolov folgt, ist aber nicht eindeutig - kurz vor dem Aufsetzen (aber ganz kurz?!) flt idle und zackig Nase hoch und ruumms,touch down oder wie? So hats zumindest bei mir geklappt, aber: Ganz schön wackelige Angelegenheit!
Das exakte Trimmen im Anflug scheint sehr wichtig zu sein, sonst kriegt man die Nase nicht mehr hoch.Das wiederum führt zu den berüchtigten Hüpfen. Und zu früh throttle weg zu nehmen bedeutet ziemlich schnell Geier - Sturzflug.
Wer weiß, wie es geht, und ob die Flugeigenschaften bei der Landung dem Original entsprechen?
Grüße
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 11:22   #2
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo!

Du gibst Dir die Antwort selber ;-).
FLT IDLE heisst bei dieser DASH 8Q300 nicht!: "Den Schubhebel komplett zurück". Es gibt da den Punkt, wo dieser Alarm ertönt. Dann bist Du schon zu weit und die Props wirken als grosse Bremsscheiben (und als recht wirkungsvolle noch dazu).

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 21:00   #3
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hi, das denke ich mir auch, dass der Alarm eigentlich nicht ertönen dürfte!! Ich glaube, ich habe den sample flight irgendwie missverstanden oder der ist missverständlich geschrieben. Dazu kommt, dass flt idle auf dem panel beschriftet ist (oder brauch ich ne neue Brille), und das liegt da jenseits des Alarmtons. Also ignorier ich das in Zukunft!
Grüße
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 12:31   #4
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Also bei mir klappt es jetzt so:
In voller Landekonfiguration, gut ausgetrimmt, Gleitpfad exakt beachten, Tempo exakt halten. Dann am Schluss eher niedriger als zu hoch reinkommen, throttle leicht zurück Richtung 100 kn, Nase leicht hoch, aber nicht lange ausschweben, sondern den Flieger möglichst schnell auf die Bahn kriegen.
Das macht richtig Spaß!Langweilig wird das nicht so schnell!
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 13:03   #5
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo zusammen,

Hab jetzt sowohl die Dash8 von Frolov als auch die Dash 8 von PSS auf meinem Rechner. Leider hab ich die von Frolov noch nicht ganz richtig zum Fliegen bekommen, das mag aber am raschen Durchlesen des Manuals liegen. Ihr schreibt hier von negativer Pitch. Das kann ich mir gnaz gut vortsellen, doch bei der PSS brauche ich teilweise bis zu 6° Pitch, um bei einer angegebenen Vtgt auf dem Glide Slope zu fliegen. Beim Landen, muss ich unheimlich nachdrücken, sonst ist keine vernünftige Landung möglich.

Vielleicht weiss jemand, wie die Dash 8 tatsächlich geflogen wird und wie man auch im Flusi einigermassen real fliegen kann?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 21:08   #6
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

boerries hat in einem Ordner zum Thema einige screenshots/Fotos reingestellt, da sieht man den Winkel beim Anflug gut:extrem!
Die Landung klappt mit ein wenig Übung bei mir gut, allerdings auch ein wenig spannender als mit ATR o.ä. Touch down - hier für mich der schwerste Abschnitt - klappt nur,wenn das Tempo wirklich stimmt und die Maschine gut getrimmt ist.Sonst kriegst du sie nicht mehr hoch und kommst mit dem Vorderrad zuerst auf. Über die PSS kann ich nichts sagen, ich habe lediglich gehört, dass sie weniger realistisch sein soll. Ich würde das aber auch gerne mal aus berufenem Munde bestätigt bekommen,wie es in der Realität zugeht!
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 12:24   #7
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Jetzt weiß ich mitlerweil, daß sich mein Verdacht natürlich bestätigt hat. Die FD der PSS im Anflug sind abolut nicht real. Leider gibt es offiziell kein Patch von Phoenix. Im Forum bei PSS wurde hierzu ein Beitrag geposted und die meisten Antworten dazu wohl gelöscht. Angeblich gibt es irgendwo ein verbessertes Airfile, das aber nur unter der Hand weitergeben wird

Sonst nocht viel Spaß beim rumfliegen!!
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 19:39   #8
ThreeGreen
Newbie
 
Registriert seit: 28.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 7


Standard PSS DHC8

Ein neues Airfile habe ich leider auch nicht gefunden für den PSS DHC8 Flieger. Dieses PDF ist aus den Daten des Addon entwickelt http://www.swedflight.com/addons/dash8_fuel.pdf.
Hat zwar nix mit t/o oder ldg zu tun, aber trotzdem brauchbar

uWe
____________________________________
________________________
Boldly men go there, where StarTrek does no dare
ThreeGreen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag