WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2003, 22:48   #25
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Roger,

was soll ich denn dazu noch sagen ?
Uli hat mir geschrieben, dass du ihm den Servo nicht mitgeschickt hast. Damit fehlt natürlich ein wesentlicher Teil des Systems.

Ich selbst habe meine Servos nochmals getestet. Aus Finnland höre ich
Lobeshymnen, Ulis Servo läuft sogar umgebaut.

Und ich bin ziemlich sicher, dass sich der Pic garnicht so blöd verhalten kann, dass er über den Endanschlag herausdrehen wird.

Du berichtest von überbrückten Potentiometern, durch die meiner Meinung nach jeder Servo seinen Beruf als Servo verliert.

Jetzt nochmal von vorne.

1. Bitte beschreibe, was für Servos du verwendest und welche Umbauarbeiten an den Servos selbst stattgefunden haben. Eventuell mit Photo.

2. Besorge einen Oszillografen und messe den Signalausgang am PIC.

3. Messe beim Drehen des Servos die 5V mit dem Oszi.


Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag