![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() habe volgendes Mail erhalten:
-------------------------------------------------------- Sehr geehrte/r Kunde/in, ufgrund einer Beschwerde eines Dritten wurden wir darauf hingewiesen, dass von Ihrem Internetzugang 91xx/09xxx .avi-Files >down- bzw. upgeloaded werden. Eine derartige Vorgangsweise stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und ist unrechtmäßig. Wir ersuchen Sie daher dies in Zukunft zu unterlassen, ansonsten wir uns weitere Schritte vorbehalten. Um den gesetzlichen Haftungsbestimmungen zu entsprechen wurde Ihr Aon Internetzugang kurzfristig gesperrt. Mit Versand dieses Schreibens wird dieser wieder entsperrt. Wir ersuchen um Kenntnissnahme, mit freundlichen Grüßen Ihr Telekom Austria Team ------------------------------------------------------------- das Email ist echt, soviel habe ich schon selber festellen können. Ich bin auch nicht der einzige der diese Nachricht erhalten hat. Der ganze Schlamasel kommt zweifelsfrei von Edonkey, der bei mir 24h läuft. Meine Frage, was kann ich dagegen unternehmen? Ich bin nicht darauf aus mein Complete zu verlieren. Overnet soll ja bekanntlich nicht zurückverfolgbar sein, oder gleich eine Socks5 Proxy dazwischenklemmen? mfg, andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() download von musik / videos ist in österreich (soweit ich weiss) kein verstoss gegen das urheberrechtsgesetz (erst wenn man dieses dann vervielfältigt und/oder verkauft).
das anbieten jedoch schon
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() hmm, ich hatte auch einen ftp laufen - war aber nicht öffentlich!
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ich glaub die suchen einfach nur Gründe um die letzten Aon Complete Kunden zu vergraulen...
Was soll am up/downloade von Avi-Files ungesetzlich sein..sie hätten die files abfangen und ansehen müssen um zu sehen was es ist...kann ja irgendein Video sein.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hmm, so ein Mail hab ich noch nicht bekommen, lade aber eigentlich auch nix in der Art runter.
Aber würde mich eher aufregen was das soll. Würde dieses Mail nicht auf mir sitzen lassen. Oder Du ignorierst es, aber Sorgen brauchst Dir sicher keine machen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Was du jetzt auf deinem rechner down oder uploadest geht die Teledumm mal überhaupt nichts an. Das is Privatsphäre. So seh ich das zumindest. Nur auf "Verdacht" dürften die sowas nicht machen. Erst mal müssens dir was nachweisen. und dazu müsstens dich "ausspionieren" was sie ja nicht so wirklich dürfen. (ausser da gibts nen Passus in den AGBs drin...)
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() genau!
wer sagt denn, dass die AVI files nicht deine eigenen homevideos sind... also das geht schneck2depp wirklich nichts an. also ich würde da mal anrufen und ordentlich aufdrehen... ![]() ob das betreiben eines FTP servers mit aon-complete erlaubt oder verboten ist, weiß ich nicht...
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() erkundig dich hald mal wegn dem ftp
bzw schneck2depp ![]()
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() @sesa_mina
Kleiner Irrtum deinerseits: Das Uploaden von urheberrechtlich geschütztem Material stellt eine illegale Kopie dar und ist strafbar. Außerdem darf der Internetzugang lt. AGB nicht zum Transfer illegaler Daten verwendet werden. Und ob du es glaubst oder nicht, auch die Kontrollorgane wie BSA, IFPI und wie sie alle heissen benutzen diese Filesharingdienste. Wenn diese jetzt feststellen, das von deiner IP-Adresse rund um die Uhr Files angeboten werden, dann wenden sie sich an den Provider und dieser ordnet die IP-Adresse auf Grund der Zeiten und Logfiles deinem Anschluss zu. @amdamdeath Spätestens ab diesem Zeitpunkt würde ich mir genau überlegen was ich weiter tue. Denn da du ja augenscheinlich der einzige bist, der eine solche Mail bekommen hat (zumindest noch keine weitere Meldung bis jetzt)handelt es sich nicht um eine Anti-Complete-Aktion von AON sondern du bist offensichtlich schon sehr negativ aufgefallen. Und von jetzt an ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis meine Kollegen von der Wirtschaftspolizei an deine Türe klopfen. Und zwar mit Hausdurchsuchungsbefehl!! Glaub mir bitte, unsere Technikräume sind voll mit zur Beweissicherung beschlagnahmten PCs. Einen PC 24 Stunden am Tag mit einem Filesahringdienst laufen zu lassen ist genauso schlau wie "Sicherungskopien" im BAZAR unter Software anzubieten. cu Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|