WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2003, 07:10   #51
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Lieber Wolfgang,

dies ist nun wirklich kein Problem. Zwei mögliche Ursachen:

1. Dem Hermann ist es zu viel geworden. Und dies kann ich verstehen, wenn so ein Kerl mit 'nem Besen daherkommt. Vielleicht dachte er da sofort an eine Putzfee (so wegen Grünspan) und ist abgehauen.

2. Bist Du nahe genug herangeflogen, um das Schild "komme gleiche wieder" zu sehen? Der Hermann mußte halt mal dahin, wo auch der Kaiser zu Fuß hingeht.

3. (naja... eigentlich ausgeschlossen) ein Bug in OWL2003.
Werde es mal dem Programmierer sagen, dass er dies für Germany 2 berücksichtigt. Für OWL - sorry - erst mal wohl nicht.

Edit:
Wo ist eigentlich die Bande der Betatester geblieben? Haben sich alle sofort versteckt!



Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 08:27   #52
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Rainer,

ein Bug isses nicht, schlicht pure Zauberei. Hermännchen war so platt, als Harry da so an ihm vorbeigeflogen kam...

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 08:57   #53
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Übrigens, noch eine Frage zu Oerlinghausen: bei 4 oder 5 Winden (habe ich das richtig interpretiert), wieviele Starts sind denn da pro Stunde möglich? Wird parallel gestartet? Ich konnte dieses merkwürde Muster am Boden zunächst nicht glauben, bis ich auf deren Homepage nachgeschaut habe...

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 09:07   #54
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Neee Wolfgang,

der ist nur, als er das fürchterlich Geknatter des Nimbus2000 gehört hat, eiligst weggelaufen.

Harry "ULli" Potter kann doch nur im Kino zaubern. Weiss doch jedes Kind, dass das nicht "in Echt" geht!!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 09:14   #55
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Nun, EDLO...

... war dann gestern auch mein Zielplatz... nachdem ich den halben Tank ueber OWL leergeflogen habe (siehe Anhang).

Was mich jetzt aber wundert: Ich bin von Windelsbleiche natuerlich auch erstmal zum Hermaennchen, um nachzusehen, ob die im Winter brauchbare Landewiese auch im Fruehling und nach dem Update noch "aufnahmefaehig ist" - klappt noch ganz hervorragend. Hermaennchen war da!

Wolfgang, wie hast Du das gemacht?

Immerhin muss da wohl noch genug magische Energie vorhanden gewessen sein, denn auf dem Rueckflug... (Fortsetzung naechster Beitrag)
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 09:21   #56
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Ich war - bis auf eine Ausnahme - eigentlich immer unter der Woche und bei nicht allzu gutem Wetter in Oerlinghausen. Dann werden die Fotos besser, weil u.a. der Schattenwurf fehlt. Da war dann eher weniger dort los. Für mich dann auch gesünder, weil ich nicht zwischen startenden oder landenden Maschinen umherlaufen mußte.

Einmal sind wir am Sonntag nachmittag da gewesen. Unglaublich viel Betrieb, kaum freie Parkplätze. Es waren zu dem Zeitpunkt mindestens 2 Windenanlagen in Betrieb (so mein hängengebliebener Eindruck), d.h. die machen dies wohl wirklich auch parallel. Das Gelände ist ja auch sehr groß. Und dazu gleichzeitig noch Starts und Landungen auf der Asphalt- und Grasbahn. Du wußtest eigentlich nicht, wo Du hingucken solltest.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 09:39   #57
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Also, auf dem Rueckflug...

... hab' ich in Bad Pyrmont (schreibt man das so?) einen Kurschatten geworfen und bin (ausserhalb OWL? Hab' jedenfalls keine "Anschlussfehler" bemerkt) gelandet. Dann zurueck zum Hermaennchen, als mir westlich davon zum erstenmal eine Ansammlung von Haeuschen auffiel (Anhang). Uralt-Karte sagt "Hollywoodpark", ist aber wohl eher ein Freilichtmuseum, oder? (ich kenn' die Gegend real leider nicht).

Bei Durchflug des auf der Karte markierten Sperrgebietes ("nur fuer magische Experimente") hat dann die von Wolfgang schlamperterweise dort vergessene Rest-Magie zugeschlagen - plopp - ist der Motor aus! Tatsache! Na gut, den C22-Verschnitt kann man problemlos auf die naechste Wiese pflanzen - aber ich weiss noch immer nicht, was da passiert ist! Zufallsschaeden hatte ich nicht eingestellt... ok, das war ein Sperrgebiet, aber man laesst doch da keine alte Magie herumliegen!

Der Rest: Motor schrauben und ab zum Kaffee nach EDLO.

Zur OWL noch: Mir fiel auf, dass die "Brett-Waelder" um Windelsbleiche jetzt viel besser aussehen - oder liegt das daran, dass jetzt die Fruehlingstexturen aktiv sind? Ansonsten: Seen, Werra (oder Werre?), Lemgo... was soll ich sagen? Einfach SPITZE!. Sooo schlecht koordiniert bin ich schon lange nicht mehr geflogen - ueberall gab's was zu schauen...

Rainer, die Szenerie ist ein Genuss, Danke. Warum ich hier keine Kritik schreibe? Ich fand auf diesem ersten Flug im OWL-Update halt nichts zu kritisieren... Am Wochenende werd' ich dann ganz pingelig nach Details Ausschau halten... dem Hermann sein Hackeschwert die Laenge nachmessen, wehe, es fehlt auch nur ein Zentimeter!

Danke nochmal, und viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 10:16   #58
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Also, auf dem Rueckflug...

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Dann zurueck zum Hermaennchen, als mir westlich davon zum erstenmal eine Ansammlung von Haeuschen auffiel (Anhang). Uralt-Karte sagt "Hollywoodpark", ist aber wohl eher ein Freilichtmuseum, oder? (ich kenn' die Gegend real leider nicht).
Muss wirklich ne Uralt-Karte gewesen sein, denn die "Häuschen" sind das "Westfälisches Freilichtmuseum, Detmold , "Krummes Haus"" bei Detmold.

Bin schon zweimal dort gewesen, solange es trocken ist macht es richtig Spass, aber wehe es regnet.

Ich hab einmal über 1,5h bei der Töpferin verbringen "müssen" weil es so geschüttet hat, dass an ein Weitergehen überhaupt nicht zu denken war. Wer die kleine Hütte kennt; ich war nicht alleine dort, wir waren 20 Leute. Man, war DAS eng und teuer (zwei Becher und 3 Teller gekauft und 4 Kannen Tee überm offenen Feuer aufgesetzt!)

Ist schon ein interessantes Museum, wenn man daran interessiert ist, wie die Westfalen früher gelebt haben.

Schöne Grüsse
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag