WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2003, 23:21   #1
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Idee VB.NET Infos - für alle die's interessiert (Teil 1)

Hallo Leute!

Ich nehme zwar nicht an, dass etwas dagegen spricht, diese Infos hier zu veröffentlichen aber falls dem doch so sein sollte, lasst es mich bitte wissen.

Ich war gestern auf einem MS Workshop zum Thema VB.NET und hab' mir gedacht, vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür. Ich war auf jeden Fall erst überrascht und dann begeistert. Bei manchen der präsentierten Features habe ich mich gefühlt wie ein kleines Kind am Weihnachtsabend
Da hier auch schon ein paar Fragen zum Thema .NET gefallen sind, habe ich mir gedacht, daran MUSS ich euch einfach teilhaben lassen.
Der folgende Text erhebt natürlich weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch auf Korrektheit (schon gar nicht in Bezug auf die Rechtschreibung ) aber er enthält doch so ziemlich alle Punkte die mir beim Workshop besonders ins Auge gefallen sind.

Zusammenfassung des Workshops in Schlagworten

=> Was passiert mit VB 6?
---------------------------------------------
# Support Mainstream phase = 1/1999 bis 1/2005
- Premier Support
- Kostenloser Support via telefon und Internet im Rahmen der Gewährleistung
- Kostenpflichtiger Telefon- und Online-Support
- Kostenlose, kritische Updates ("Hot Fixes")
- Kostenlose Online Help-Tools (Knowledgebase)
# Support Extended phase = 1/2005 bis 1/2008
- Premier Support
- Kostenpflichtiger Telefon- und Online-Support
- Kostenlose Online Help-Tools (Knowledgebase)

=> Was gibt's Neues in VB. NET?
---------------------------------------------
# Objektorientierung
- Implementierungsvererbung (Class, Interface, Structure, Inherits, Implements, MustInherit, NotInheritable, Overridable, NotOverridable, MustOverride)
# Erstellen von Web- & PocketPC-Anwendungen sowie WindowsServices
- ASP.NET mit Drag & Drop Forms Designer für Web-Anwendungen (Code wird vor Ausführung compiliert)
- Mobile Internet Toolkit
- Erstellung von Smart Clients für Pocket PC
# NoTouch-Deployment
- keine Registrierung erforderlich
- Verteilung von Anwendungen über das Web
- Versionisierung ohne Seiteneffekte
- Security Policies zur Absicherung
# Vereinfachtes Erstellen von Anwendung in mehreren Sprachen
- localisation über mehrere DLLs oder in einer EXE
# Windows Forms (auch für Visual C++ MFC !!!)
- Kein Code für Resizing (!!!! )
- Userinterface Vererbung (!!!! )
- Besseres Graphikmodell mit GDI+
- Neue, volldokumentierte Reihenfolge der Events
- Hinzufügen von Controls zur Laufzeit
# Volle Kontrolle über Drucken & Druckvorschau
# Lesen und Schreiben von Dateien (HDD, TCP, UDP, sonstige I/O Geräte wie z.B. SerialPort)
- Sehr einfach und elegant über Streams (Erinnern ein wenig an Filesystem-Object aber viel besser)
- Formatierte Ein- und Ausgabe möglich (Wie sind Bytes zu übertragen)
- Buffering von Streams ist möglich
# Filesystem
- Existenz von Files und Pfaden überprüfen
- Auswerten von Dateiattributen
- Trennen von Pfad und Dateiname
- File- und Directory-Info (Grösse usw.)
- Abfangen von Dateisystemereignissen (!!!! )
- VB6 Dateiverarbeitung existiert weiterhin
# Multithreading (!!! )
- Über Delegates (Ersatz für Function Pointer)
- Über AddressOf Operator
# Integrierte Security
- Role-Based Security (auf Ebene von authentifizierten Benutzern und Rollen)
- Code Access Security (auf Code-Ebene, aufbauend auf Evidences)

=> Änderungen an der Sprache und an Controls?
---------------------------------------------
# Bereinigung
- 'Type' wird durch 'Structure' abgelöst
- Parameter sind by default 'ByVal'
- Variant fällt weg
- Kein 'Empty' und 'Null' mehr. Ab jetzt nur mehr 'Nothing'
- 'GoSub ... Return' fällt weg
- Instanzen von Klassen werden nicht mehr implizit erstellt
- bei Properties sind 'Set', 'Let' und 'Get' nicht mehr getrennt
- 'Caption' oder 'Text'? => Ab jetzt immer 'Text'
# Hinzu kommt
- Der Konstruktor 'New' kann jetzt Parameter übernehmen
- Exception Handling über verschachtelbares 'Try ... Catch ... Finally'
- Events werden NICHT mehr über den Control-Namen zugeordnet (z.B. Feld_Click) => Eine Routine für mehrere Controls => Keine Control-Arrays mehr nötig
- Stark vereinfachtes Erstellen eigener Controls
- Function Overloading

=> Wie siehts mit Datenbankzugriffen aus?
---------------------------------------------
#ADO .Net
- auf XML aufgebaut
- wahrscheinlich einfacher als bisher (wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat )
- Master-Detail Ansichten (ähnlich wie MSHFlexGrid aber VIEL besser)

=> Was wird aus meinen VB6 DLLs?
---------------------------------------------
- Verwendung von VB6 ActiveX DLLs und Controls möglich (verhindert aber No Touch Deployment!!!)
- Einbindung über hinzufügen einer Referenz

=> Und das Developer Environment?
---------------------------------------------
# Code-Editor
- Verbessertes Design
# Erstellen von Menüs
- Kein eigenes Fenster mehr, sondern direkt im Form
# Controls wie z.B. CommonDialog
- nicht mehr direkt auf dem Formular

=> Was steht für VB .NEXT an?
---------------------------------------------
# Edit And Continue
- Änderungen während Debugging und fortsetzen des Programmablaufs
# Continue After Error
# Debug Window
# Neue Erweiterungen in der Sprache
- Bessere Kapselung bestimmter Aufgaben
# Neue, objektorientierte Features

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag