WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2000, 18:37   #1
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Beitrag

Kann mir wer erklären wodurch sich die Dinger unterscheiden. Es gibt doch offenbar
6 ns und 7 ns Rams als PC 100 und andererseits habe ich letzte woche einen
Athlon 700 auf Abit ka7 zusammengebastelt und der PC133 ram hat 7 ns Rambausteine.
Es funzt alles, außer daß wenn ich mit dem Speichertakt nur einige Mhz über 133 Mhz komme die kiste nach dem Ramtest nicht mehr weiterbootet.

tschau erwin
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 18:55   #2
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Die Zugriffszeit ist nicht alles, was beim RAM die "Geschwindigkeit" bestimmt. Ein Irrtum: Bei elektrischen Schaltungen gibt es die sog. Clock Cycle Time (in ns), und 1000/cct entspricht ungefähr der möglichen Taktrate der Schaltung in MHz, das ist nicht wirklich auf SDRAMS anzuwenden. Vergleichbar ist es mit Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Ein Auto, daß in 6.0 auf 100 ist, und bei 150 ansteht hat auch keine Chance gegen eines, daß 7.0 auf 100 braucht und dafür 300 geht. So ähnlich ist es bei den Speicherchips auch ...

BSP: PC 66 darf höchstens 9ns tAC haben, ich kenn aber keinen PC 66 SDRAM der auf 112 MHz läuft ...
http://oem.intel.com/technology/memory/pcsdram/

lG, mig

PS: Dennoch sollte die tAC (Zugriffszeit) bei 133ern (CAS 2) 5.4 ns sein, soweit ich weiß, kontrollier das nochmal ...
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 19:17   #3
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Kommt drauf an - ich hab zB. Klumpert-PC133er-RAMs erwischt die nur auf CAS 3 laufen..

Bie CAS2 is der Rechner total instabil und stürtzt unmotiviert ab... - das nächste Mal sch*** ich auf die 100-200,- weniger und kauf mir gleich Marken-Speicher
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 22:21   #4
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Beitrag

Das gleiche hab ich scheinbar auch. Also mit cas3 laufen sie bis 135 Mhz.
Mit cas 2 is es schon irgendwo zwischen 110 und 133 aus.
Woher hattest du deine RAMS ?
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 22:36   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Bit:
Kommt drauf an - ich hab zB. Klumpert-PC133er-RAMs erwischt die nur auf CAS 3 laufen..

Bie CAS2 is der Rechner total instabil und stürtzt unmotiviert ab... - das nächste Mal sch*** ich auf die 100-200,- weniger und kauf mir gleich Marken-Speicher
<HR></BLOCKQUOTE>

Naja Klumoert isn relativ - nur sehr wenige (dann meist nur marken Sdrams) laufen im PC 133Modus auf 2

im PC100Modus laufen sie auf alle Fälle auf 2

Leistung & Qualität hat halt ihren Preis

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag