... halt meine schuechtern angesprochene "Umkehr der Regel" (siehe oben). Leo sagte ja, dass er den Pitch konstant haelt und dann Gas gibt (in Richtung Laengsachse beschleunigt). Die Nase geht also weder runter noch rauf... die Kiste wird dann erst mal schneller, eine Geschwindigkeitskomponente weist natuerlich in Richtung Laengsachse... kein Zweifel, der Anstellwinkel(!) wird also ABnehmen (die Komponente der Anstroemung gegen die Fluegelsehne wird ja groesser gegenueber der Komponente senkrecht dazu). Also: Hoeheres V und geringeres alfa - innerhalb gewisser Bereiche der Polare ziemlich ungeanderter Auftrieb, uebersetzt: Pitch macht Hoehe, Gas macht Geschwindigkeit...
Es geht auch anders... aber so geht es auch (B.Brecht, Dreigroschenoper)
Wie gesagt: Staerkere, schnellere und dickere Flieger (nicht Piloten!... Flugzeuge! Die mit Krrrraft aus Turrrrbiiiinen!

) koennen sich sowas eher erlauben als kleine, duenne... aeh... schwache mit Koelbchenantrieb und PropPropProp...Plopp!(und steht!)
Wie sagte MarkusV: Der aelteste Streit unter Fliegern
Gut, dass wir unsere Einigkeit schon gefeiert haben
Alsdenn: Auf ihn (Senilix) mit Gebruell!
Peter
P.S. Nur mal fuer 'ne s-slappe C-152 (80 PS) gesagt: Pitch 5 Grad, einmal Reise-Leistung, einmal Full Power. Da tut sich bei V nicht gerade viel

Bei einer F70 mit zwei Donnerduesen hingegen... da kann man schon einiges an V bei konstantem Pitch aendern...