WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2003, 09:29   #1
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Frage PSS A320 will nicht runter...

Hallo Leute

Ich habe das Problem, dass wenn ich im verwalteten Flug immer bei der automatischen Landung Probelem habe.
Und zwar betrifft das immer den Glideslope, genauer:

Soweit ich zu glauben wisse, den Vogel zur autom. Landung kalibriert;
- Speed, Flaps, Höhe ca 3000/3500ft, genug Zeit zum Anflug, in der Navpage die Daten eingegeben, ILS/2Autopiloten/App gedrückt, Fahrwerk draussen.

Wenn ich den Configbutton drücke zeigt er mir alles grün an.
Der Vogel bleibt aber stur auf 3000/3500ft.
Warum sinkt der nicht runter, was mache ich falsch?
Vielleicht kann mir mal einer erklären, wie er die autm.Landung durchführt in Stichworten?

Vielen herzlichen Dank für Eure Antwort

Werner
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:23   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Werner!

Da ich gerade nicht vor meinem Spiele-PC sitze, empfehle ich - bevor ich irgendwelchen Blödsinn aus dem Gedächtnis beschreibe - einfach mal die weiteren Tutorials aus den User Edits bei PSS sowie das deutschsprachige Tutorial, welches es glaube ich auf simtutorials.??? oder auch bei avsim.com gibt.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:25   #3
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Werner,

Ich gehe beim Landeanflug folgendermaßen vor (Voraussetzung: ILS-Frequenzen sind korrekt eingegeben):

- nach dem Anschneiden des Localizers "LOC" aktiviert
- Geschwindigkeit auf ca. 160 Ktas reduzieren, Flaps 2
- auf den Glideslope-Indicator achten, er wandert nach unten, wenn sich dieser kurz vor der korrekten Lage befindet, "APP" aktivieren
- zweiten AP rein, Geschwindigkeit auf verwalteten Modus stellen (Knopf drücken)
- Flaps auf 3, Fahrwerk raus, danach Flaps auf 4 und entsprechende Einstellungen vornehmen, wie es der Bus abfragt

Ich hoffe, es klappt jetzt bei Dir.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:31   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Werner,

wenn ich genau Deiner Aufzählung folge, fehlt eine wichtige Passage: Das Eingeben der RW! Dein Ziel sei z.B. EDDB, dann musst Du auch z.B. 25L eingeben. Das bewirkt, dass der FMC automatisch die richtige ILS-Frquenz rastet. Nun sollte Deinem automatischen Landeanflug nichts mehr im Wege stehen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:38   #5
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Wenn er sagt, der drückt APP (und ich setze voraus, dass er Button dann auch leuchtet), dann scheinen die ILS-Frequenzen richtig gerastet zu sein, sonst würde APP nicht gehen...

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 12:58   #6
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Watsi,

hast Du auch am FD das ILS Knöpfchen gedrückt ?
Also wird Dir im künstlichen Horizont das ILS (GS und Loc) angezeigt ?
Ansonsten ist es wichtig, daß die RWY im FMC drin ist und aktiviert ist. Was sagt denn der Annunciator im künstlichen Horizont ?
Sagt der was von Autoland oder GS armed oder Loc armed ?
Grüße,
Ingo

P.S.
Am besten und sofern möglich postest Du einen Screen im Anflug ...
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 13:10   #7
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Uuups,
@Ingo:

I'm the wrong person...


schau mal ganz oben

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 14:11   #8
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Werner,

ich habe zwar eher das Problem, dass mein Airbus nicht hovh will, aber ich glaube, ich weiß warum der Flieger oben bleibt: 3000ft sind zu hoch, wenn du nur nach der MCDU fliegst. Diese erstellt immer einen Fixpunkt mit einem bestimmten Abstand von der Landebahn, andem der Localizer eingefangen wird. Dieser Punkt liegt aber an einer Stelle, wo man manchmal unter 2000ft tief sein muß, um nicht überhalb des Glideslopes zu sein. Der AP folgt dem Glideslope nicht, wenn du zu weit vom Localizer entfernt bist. Da du normalerweise von der Seite kommst und etwa 3000ft hast, bist du dann schon zu hoch.
Blätter mal in der MCDU umher, dort findest du die vom FMS empfohlene Höhe.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 14:25   #9
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Also, ich fliege den Glideslope immer mit ca. 3000 Fuß an, hatte auch schon 3500 drauf, hat eigentlich immer super funktioniert. Wichtig ist, glaube ich, darauf zu achten, was der Glideslope-Indicator anzeigt. Wenn er im richtigen Bereich liegt, den "APP"-Button drücken und dann sollte es abwärts gehen.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 14:27   #10
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard @Hinrich

3000 Fuß sind auf garkeinen Fall zu hoch.

Ich fliege Köln immer bei 3000, EDDF bei 4000 und EDDM bei 5000 an, und diese Makierung liegt immer weiter vorne, als mein Anflug

@ Werner;Ist der AP eigentlich im Manuelen Modus, oder z.b. im VNAV Modus?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag