WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2003, 16:44   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard visual basic, was braucht man?

Also, mir wurde empfohlen mich mit visual basic zu beschäftigen

Ein paar tutorials hab ich schon gefunden, was brauch ich sonst noch an Programmen dafür. Gibt´s da freeware?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 17:26   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vba: office
vb6: visual studio 6
vb.net: .net framework + sharpdevelop oder vs.net

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 17:35   #3
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

ok
VBA ist gemeint, office installiert
wie geht´s weiter?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:49   #4
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

kommt drauf an =)

man kann in excel vba programmieren, geht in access, und ka obs noch standart office applikationen gibt bei denen man vba code nutzen kann..

was hättest du denn geplant? also in welcher applikation?


access zb erstellst am anfang am besten ein formular, dann das formular designen, und halt bei buttons oder je nachdem wo du es brauchst, hinterlegst du dann den code..

wenn du noch überhaupt keine ahnung vom programmieren hast, dann besorg dir am besten ein buch, oder ein dokument, woraus die mal die grundlagen lernen kannst..
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 19:42   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxmustermann
kommt drauf an =)

man kann in excel vba programmieren, geht in access, und ka obs noch standart office applikationen gibt bei denen man vba code nutzen kann..

was hättest du denn geplant? also in welcher applikation?


access zb erstellst am anfang am besten ein formular, dann das formular designen, und halt bei buttons oder je nachdem wo du es brauchst, hinterlegst du dann den code..

wenn du noch überhaupt keine ahnung vom programmieren hast, dann besorg dir am besten ein buch, oder ein dokument, woraus die mal die grundlagen lernen kannst..
Korrektur Herr mustermann - man kann in jeder Office-Applikation VBA programmieren.

Also wennst willst in Access, Excel, Word, Outlook und Powerpoint. Kannst es dir aussuchen.

Wobei natürlich Access zum Programmieren doch das geeignetste ist (falls vorhanden) da man dort auch wirklich was macht - hingegen in den anderen Programmen sind das meistens eher nur kleine Tools die man sich dazu schreibt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 22:35   #6
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Also, wenn man das nur in Office-Programmen nutzen kann weis ich nicht ob das das richtige für mich ist.

In diesem thread wurde mir zu VBA geraten.

Habt ihr einen Vorschlag dazu?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 01:02   #7
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

@Miguel:

Da hast was faslch verstanden:
"Ausserdem sind Kenntnisse in VB recht nützlich wenn man in MS-Office was bewegen will (VBA)."

Wenn Dich in VB auskennst, kannst auch VBA - so wars gemeint.

Also visual studio 6 nehmen - Hab mir damals ein Buch drüber gekauft und VB war da auch dabei - rel. günstig wars auch.
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 09:53   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von daytrader
@Miguel:

Da hast was faslch verstanden:
"Ausserdem sind Kenntnisse in VB recht nützlich wenn man in MS-Office was bewegen will (VBA)."

Wenn Dich in VB auskennst, kannst auch VBA - so wars gemeint.

Also visual studio 6 nehmen - Hab mir damals ein Buch drüber gekauft und VB war da auch dabei - rel. günstig wars auch.
ja so isses...

Wir haben nur alle VBA gesagt, weil man dazu schneller einen Zugang hat, als wenn man sich erst mal das Visual Studio installieren muss.

Und zum Üben ists mal egal ob du in Access mit VBA programmierst und später dann erst mit Visual Studio (Visual Basic) - weil von der Grundsprache ist es das gleiche.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag