![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi@all,
ich bau' gerade für einen Linux-Server einen PC aus (zumeist) alten Teilen zusammen: ASUS P2B-F, neue 256Mb SDRAM doublesided, P-II/450, Adaptec2940U2W mit 3 HDDs dran, neues DVD-ROM (IDE) Toshiba. Problem: der PC weigert sich, von CD-ROM zu booten bzw. das CD-LW in Betrieb zu setzen. Im Detail: Rechner zusammen gebaut, letztes BIOS (1013A) geholt & geflasht, BIOS-Setupdefaults geladen und Settings neu gesetzt. Beim Booten wird das DVD-ROM zwar detected (FOUND CD-ROM), aber:
So etwas ist mir in den vielen Jahren noch nie untergekommen - was liegt schief? Danke, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() NACHTRAG: ich hab' jetzt auch testweise jenen alten EDO-RAM-Riegel reingegeben, mit dem das Board jahrelang gelaufen ist - kein Erfolg.
Jemand eine Idee????????? MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Es hat ohne Harddisks zwar keinen Sinn, aber funktioniert es OHNE Adaptec ?
Wenn ja, kannst du im Adaptec Setup das BIOS deaktivieren ? Funktioniert es dann ? Wenn du die SCSI Treiber aus der Bootdiskette entfernst (REM), funktioniert es dann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Zitat:
Warum wird auch dieses RAM-drive nicht eingerichtet? Vielleicht hat es was damit zu tun? Kann was im BIOS schief liegen? Ich versuch' mal inzwischen das BIOS nochmals von ASUS zu saugen und nochmals zu flashen. MfG Quintus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Hab' auch alle NICs entfernt, jetzt steckt nur mehr die Grafikkarte drinnen. Beim Booten von der Win98-Disk "mit CD-ROM-Unterstützung" schreibt er noch "Device Name MSCD001" / Transfer mode Programmed I/O / Number of drives: 1" - aber Laufwerksbuchstaben gibt's keinen. MfG Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Sind die IDE Ports im Bios aktiviert?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() BEIDE.
MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Hänge zum testen eine IDE Platte zum CD LW dazu.
P.S. Hat das Board Raid?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
![]() Booten von IDE-CD ist zwar immer noch nicht möglich, aber das ist zu verschmerzen, Hauptsache, ich kann zugreifen. Möglicherweise realisiere ich trotzdem Plan-B, den ich mir bem Mittagessen überlegt hab: ich montier' meiner Tochter das neue DVD-Laufwerk 'rein und verpasse dem Linux-Server ihr altes SCSI-CD-ROM (ein "Bussi, Papi" wär' ist mir sicher....). Danke, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|