![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Leute!
Der aktiv Kühler geht mir mit seinem Lärm am Nerv. Möchte ihn durch diesen Passiv Kühler....... http://www.geizhals.at/?a=35812 .... von Zern ersetzen. Hat da jemand Erfahrung ob die Kühlleistung dann ausreicht?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() karl das wird ziemlich knapp, ich würde ein paar euros dazulegen und den kaufen - damit bist auf der sicheren seite - mit 1 gehäuselüfter
http://www.zalman.co.kr/english/product/cnpsvga2.htm ohne gehäuselüfter nur rein passiv brauchst den http://www.zalman.co.kr/english/product/zm50-hp.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @LF!
Ja, das kenne ich schon . Hast schon mal gepostet und ich habe es mir interessiert angesehen. Aber ehrlich gesagt bin ich da ein bisserl knausrig und die paar Euro mehr sind schon ca. fünfmal soviel als mein passiv Kühler. Und in der Relation zur Graka kostet es fast soviel wie die halbe Graka ;-)) Als Alternative hätte ich noch diesen Lüfter in betracht gezogen... http://www.titan-computer.de/cuv2ab.htm Der wird mit <28dB angegeben. Die dB sind aber nicht alles. Manche dieser Dinger fangen dann auch noch zum Brummen und vibrieren an. Bin mir bei diesem Titan nicht sicher wie ich den von der Qualität einstufen soll. Vielleicht könntest dazu auch noch deine geschätzte Meinung abgeben. Oder natürlich auch jeder der damit Erfahrung hat. Vorläufig vielen Dank!
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() titan ist in der qualität besser als der durchschnitt einzuordnen. ich würde ihn mir kaufen und ihn testhalber auf 7volt laufen lassen und die sache beobachten. funktioniert alles bist du sicher auch richtung lautlos unterwegs - wenn nicht stellst ihm halt die 12volt ein und es ist halt ein bisserl laut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo LF!
Habe mich nun doch entschlossen es mit dem passiv Kühler zu probieren. Und ich muss sagen es ist nicht schlecht. Bei den 3Dmarks wird er schon etwas wärmer als handwarm, aber verbrennen tut man sich nicht. Zur Sicherheit habe ich den Front-Gehäuselüfter aktiviert der über das Mobo bläst, und neben der Graka habe ich vom Slot 1 das Slotblech abgenommen. Damit es ein bisserl durchziehen kann. Bei dieser ganzen Sache ist mir aufgefallen das so eine Graka falsch konstruiert ist. Meistens werden ja jetzt Tower verwendet und dadurch schaut eigentlich die Komponentenseite der Karte hinunter. Die abstrahlende Wärme erhitzt noch zusätzlich die Karte selbst. Es wäre doch bei weitem vorteilhafter wenn die Komponenten auf der Oberseite wären. Dann würde die Wärme ja viel besser abstrahlen können. Na ja. Ich werde das nicht ändern können. War halt nur so eine Überlegung.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() @karl
hast du die karte immer noch passiv gekühlt bzw. irgendwelche probleme mit der passivkühlung? hab vor meine 7500 auch vom lüfter zu befreien und einen ausrangierten ekl socket 370 kühlkörper zu verwenden, verlier dadurch zwar einen slot, aber wenns funktioniert ist mir das wert. mfg, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @teotmb!
Ja den habe ich noch drauf. Kein Problem damit.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() frage würde da ein original p1 ibm kühlkörper reichen?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @Atomschwammerl!
Ist schon möglich das der auch gehen würde. Ich habe mich aber für den http://www.geizhals.at/?a=35812 entschieden weil da das passende Montagematerial dabei ist und die 6.-€ dafür kein Haus sind. Alte Kühler hätte ich auch noch gehabt. Aber zum Befestigen hätte ich ihn kleben müssen. Und das wollte ich nicht um eventuell besser zurücksteigen zu können.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() danke für die rasche antwort.
da dürfte ein sockel 370 kühler ja anscheinend ein bischen "overkill" sein. mfg, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|