WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 15:09   #11
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Patrick und Tobi,

es ist aber nicht ganz so einfach wie es sich anhört, denn, wie schon vorher gesagt, wenn ich schon einen Gameport frei habe möchte ich auch die Bremsen nutzen und die bekommt man eben nur durch Adaption, da die Anschlüsse normalerweise über den analogen CHVPro laufen. Aber da der Yoke schon 2 Achsen belegt und der Throttle 1 Achse läßt sich nur noch die Ruder Achse hinzufügen. Die Bremsen bleiben damit aussen vor.

Der USB Gameportadapter dient normalerweise nur dazu einen nicht vorhandenen analogen Gameport über USB zu ersetzten. Aber Patrick hat ja einen analogen Gameport übrig, braucht also keinen Adaptor. Ausserdem haben die USB Adapter eine begrenzte Auflösung aufgrund begrenzter Schrittweiten. Auf deutsch: Man bekommt nur Änderungen ab einer bestimmten Größe umgesetzt. Also z.B. für einen Throttle mit Schubumkehr fast nicht zu gebrauchen. Aber das nur am Rande.

Also Patrick, falls Du "nur " die Pedale für das Ruder nehmen willst und die Bremsen für Dich kein Thema sind brauchst Du die Pedale einfach nur an den Gameport anschliessen. Aber hier kommt ein weiterer Punkt zum Tragen, denn Windows erkennt Deinen Joystick nicht wenn nicht alle Achsen belegt (verdrahtet) sind.
Denn einen Joystick mit 1 Achse gibt meines Wissens unter Windows nicht.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:15   #12
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
denn Windows erkennt Deinen Joystick nicht wenn nicht alle Achsen belegt (verdrahtet) sind.
Was heisst das genau? Tut mir Leid, bin da nicht so firm!

Meine Probleme fangen schon da an, die Rudder unter Win2k zu kalibrieren.
Angeschlossen sind sie am Gameport, nur da tut sich nichts wenn man sie betätigt (links-/rechtsausschlag).
Ist es zwingend notwendig einen weiteren Joystick an dem Kabel der Pedals anzuschliessen?

Müssen bestimmte Treiber verwendet werden?

Ich brech hier noch zusammen, son blödes Ding mit 2 Kabeln macht mich hier fertif, Hölle!

Ich danke aber für Euren sehr netten Schilderungen!
Hoffe Ihr könnt mir vielleicht noch weiter helfen!


Mit bestem Gruss
____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:22   #13
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Patrick,

also ganz einfach: entspannen und lesen.
Wie Du aus meinem Schaltbild entnehmen kannst habe ich ein weiteres Poti eingefügt, da die Pedale mit Bremsen nur 3 Achsen belegen. Wenn Du das 4te Poti nicht anschliesst sagt dir Windows, dass der Joystick nicht richtig verbunden ist. Daher das 4te Poti. Man kann dafür natürlich auch eine 100k oder47K Widerstand verwenden, um Windows die 4te Achse vorzugauckeln. Aber wenn schon weitere Achse zur Verfügung dann sollte man sie auch nutzen, z.B. für die Spoiler.

Hilft Dir das?

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:35   #14
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke Peter,

helfen tut es mir nicht wirklich. Sollten alle Stricke reissen, dann werde ich einen bekannten aufsuchen, der das verwirklichen soll/kann.

Vorerst würde ich erstmal gerne wissen, wie ich es hinbekomme, die blöden Pedalen unter Windows normal einzustellen.

Ich komme ja noch nicht mal zur Kalibrierung. Wenn ich einen "popeligen" Gameportjoystick verwende, müsste doch zuindest schonmal eine Kalibrierung möglich sein, oder?!

Viel falsch machen kann man ja nicht dabei. Die Anschlüsse an den Pedals sind - nehmen wir mal an, ich würde nun nur Gameport Devices verwenden - ja klar beschriftet. GAMEPORT kommt an meinen GP Anschluss und der Joystick käme an den Joystick Anschluss der Pedals.

Nur bei mir tut sich da garnichts! Welchen Joystick soll man da in der Systemsteurung einsetzen? Bei mir kommen immer nur Fehlmeldungen. Ich weiss nicht was man da machen kann.

Sobald das mal klappen würde, denke ich mal über diesen Umbau nach.
Aber die sollten doch auch erstmal laufen.

Wie habt Ihr die den eingestellt???

____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:44   #15
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Patrick,

also wenn ich Dich recht verstehe, möchtest Du an die Pedale einen normalen 2 Achsen Joystick (anstelle des normalerweise verwendeten CHVPro) anschliessen, um dann die Dinger kalibrieren zu können. Auch hier kommt wieder zum Tragen, dass 1 Achse fehlt und Windows damit den "Joystick" am Gameport nicht "sieht". Allenfalls könntest Du es mit einem Jyostick mit 3 Achsen probieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, denn die Pinbelegung der Pedale ist eben auf CHVPro ausgelegt.
Werde es heute Abend mal testen und kann Dir vielleicht später meine Erkenntnisse berichten.

Habe auch einen USB Adapter und werde auch mal das von Tobi Gesagte checken.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 16:34   #16
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Peter,

jo, so wie Du es schreibst sollte es sein. Und zwar nur um schon mal die Pedalen zu kalibrieren.

Und jetzt kommt der Clou.

Es hat alles geklappt. Ich weiss nicht wie, aber plötzlich erkannte Windows die Pedals und ich konnte die Dinger kalibrieren.
Klar, so richtig "smooth" laufen sie unter der Standard Windows Kalibrierung nicht, aber mit FSUIPC ist es jetzt ganz ordentlich.

Das was natürlich fehlt sind die ToeBrakes. Aber die kommen später, jetzt will ich erst nochmal eine gute Feinjustierung an den Pedals vornehmen.

Ich kann wirklich nicht sagen, warum es jetzt urplötzlich geklappt hat, aber ich kann nur sagen Super, ist echt toll mit den Pedals.

Nachdem die Kalibrierung erfolgte ( erfolgreich ) habe ich dann auch meinen CH USB Yoke getestet. Ergebnis hier ist auch sehr, sher schön.
Ich kann also nun mit dem CH Yoke USB und Gameport Pedals ohne weitere Probleme fliegen. Und das obwohl CH aus seiner HP sagt es wäre nicht möglich. Hhhmm, das finde ich interessant. Aber egal, das Grundlegende funktioniert nun. Und wenn ich meinen Bekannten demnächst treffe, zeige ich ihm mal Deinen Schalplan, hoffe der kann das realisieren.

Ich halte Euch auf dem Laufenden! Habt Ihr Vorschläge wie man die beste Einstellung für die Pedals vornimmt, oder ist das eher so eine Sache nach eigenem Gusto, sprich empfindet jeder eine andere Einstellung als angenehm?


MfG
____________________________________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 16:51   #17
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Patrick,

freut mich, dass es geklappt hat. Das mit den Einstellungen ist wirklich sehr individuell und es gibt kaum eine gültige Faustregel.
Musst Du halt selber probieren.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 13:45   #18
janis1994
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125


Standard

Hallo Jungs,

ich muß dazu sagen, daß ich an dem USB-Adapter neben den Pedalen noch einen "alten" analogen Joystick dranhabe. WIN ME erkennt dann einen 3 Achsen-4 Tasten-Joystick, je nachdem welche Konfiguration ich am Adapter eingestellt habe.

Das was Peter gesagt hat, geht genau in die richtige Richtung. Bei mir funktioniert die Geschichte eben optimal , aber einen Adapter muß man nicht unbedingt haben.
Die Feinjustierung funktioniert bei mir nur mit FSUIPC richtig, da ich da eine Mitte definieren kann. Bei der WIN - Kalibrierung hängt das Kreuzchen und der Pedalbalken immer ganz links oben in der Ecke bzw. im oberen Drittel und dann eiert man mit Extrem-Linksdrall auf der Bahn umher. Die Bremsfunktion kann ich nicht nutzen ,da ich keine Pedals-Pro habe. Wichtig ist noch, das man sicherheitshalber im FS Menu die Achsen den jeweiligen Geräten zuordnet und nicht benötigte löscht, sonst greift gerade der "alte"-Analoge , nur "WIN kalibrierte und Kreuzchen in der Ecke -Joystick" in das Geschehen ein und das Flugzeug macht unkontrollierte Aktionen.

Viele Grüße

Tobi
janis1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 21:12   #19
manuel
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Alter: 36
Beiträge: 78


Standard

Also bei meinem alten Rechner funktionierte das einwandfrei.

Yoke USB Pedals Gameport


Manuel
____________________________________
FLY the World!
manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag