![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hallo,
ich habe eine Frage im Bezug auf die Verwendung von mehreren Monitoren für den Flusi. Vielleicht kann mir einer meiner netten Flusikollegen mal folgende Fragen beantworten. Ist es möglich den Flusi mit einem "Haupt-PC" für die Sicht nach vorne zu betreiben (Schalter , Main-Panel 2D)und mit einem "Zweit-PC" auf zwei Monitoren rechts und links daneben die Blickrichtung vorne rechts und links ? Muß ich da drei PC verwenden und mit welchem Zubehör (WideFS , Netzwerkkarte o.ä.)kann ich das bewerkstelligen ? Vielleicht betreibt schon jemand so ein halbes Homecockpit und kann mir am Anfang meines Vorhabens mal helfen. Danke im Voraus und Gruß aus der Rhön Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Tobi
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein "Multiscreen" aufzubauen. 1.-Eine Matrox Parhelia (Grafikkarte) 2.-Ein Netzwerk mit mehreren Rechnern zu 1:Man kann max. 3 Monitore ansteuern und verliert Leistung (fps),braucht aber nur einen Rechner zu 2:Um in einem Netzwerk mehrere Sichten darzustellen brauchst du pro Rechner eine Netzwerkkarte (ipx protokoll) und folgendes: -fsupic -wideview Auf jedem Rechner muss der Fs2k2 installiert sein Die erforderlichen Programme und Readme`s findest du hier:www.schiratti.com/dowson.html und hier:www.wideview.it
____________________________________
Grüße von Thorsten (\"immeraufdieschnauzeflieger\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hallo Thorsten,
vielen Dank für die prompte Antwort. Ich denke, ich werde mal nächste Woche mit dem Vorhaben starten und mich Schritt für Schritt mit den Progrämmchen befassen. Ich war mir nicht sicher ,ob so etwas machbar ist, aber jetzt trau´ich mich. Viele Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|