WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2003, 12:45   #1
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo!

Wobei Du beim Routefinder darauf achten solltest, dass er bei einem Segment immer nur den ersten Airway in seiner Liste angibt. Es kommt zB vor, das er auspuckt:
"UR15 DOM R15 OSN UR15 LBE". Da kannst Du dann auch den Teil "DOM R15 OSN" rauskürzen.
Du kannst, wie OE-LTI schon geschrieben hat beim Einflug in andere Länder bei gleicher Flughöhe den Luftraum wechseln, Du kannst aber auch durch Änderung der Flughöhe vom Upper in den Lower und umgekehrt wechseln.
Bsp: beim Start von EDDL Richtung Süden über die 23L stehen die SIDs BETZO und GMH zur Verfügung. Via BETZO darfst Du aber nur, wenn Du bei DODEN FL250 erreichst, da Du dort sofort in den Upper gehst. Schafft Dein Flieger das nicht, musst Du über GMH raus und erstmal auf der L603 (Lower) weiter bis du dann irgendwann in den Upper wechselst. Ein Wechsel der Flughöhe muss aber im Flugplan angegeben werden, und zwar in der Form "AIRWAY FIX/N0450F320 AIRWAY" (ab FIX geht es auf FL320 weiter).

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag