WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2003, 21:49   #1
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Problem mit EPoX 8K9A2+

Hallo, Leute

Ich quäle mich jetzt schon seit ca. 2 Stunden mit einem Problem und sehe mich nicht mehr so recht raus. Hoffe Ihr könnt' mir weiterhelfen.

Habe mir, nachdem mein altes Mainboard nicht mehr wollte, ein EPoX 8K9A2+ zugelegt.

So weit, so gut.

Der Rechner ist zwischenzeitlich auf das wesentlichste reduziert (nur mehr Floppy, Platten, DVD-ROM, Speicher, Grafikkarte) und er macht beim Booten der Windows XP CD immer noch Probleme.

Immer wenn der NT-Kernel initialisiert, also der Bildschirm kurz schwarz wird und der Cursor oben links blinkt, bleibt er mir mit einem Blue Screen stehen.

Zuerst hat er mir erzählt es wäre die usb.sys ... der Fehler ist inzwischen weg. Jetzt meint er nur mehr "Es wurde ein Fehler festgestellt. Der Computer wurde heruntergefahren...".

Das Netzteil (Enermax) ist zu 100% in Ordnung, der Speicher (1x 256MB DDR333 und 1x 512MB DDR333 CL2.5 Infineon 3rd) ist auch ok, und die Grafikkarte (MSI 8878 - GeForce4 MX 420 64MB AGP 4X) ist auch gut.

Kann es sein das dieses Board wirklich NUR mit einer AGP 8X Karte geht ... ? Oder liegt's an was anderem das ich momentan nicht übersehe? Das BIOS ist übrigends schon vom Werk aus am letzten Stand.

Für jeden guten Tipp und jede Hilfe dankbar,
Gruss Jochen

P.S.: Werde gleich das Profil updaten.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 22:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da du zwei Speicherriegel hast probiere abwechselnd immer nur mit einem ob der Fehler noch dabei auftritt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 22:41   #3
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, Karl!

Habe die RAMs schon einzeln ausprobiert. Das Problem ist und bleibt das gleiche.

Bin dabei nur darauf gekommen das das 512er RAM offensichtlich falsch geschriftet ist da es das Mainboard, im Gegensatz zu dem 256er RAM, nur als PC2100 (DDR266) erkennt. Werde ich wohl morgen reklamieren müssen ...

Habe jetzt auch noch probiert ein Knoppix von CD zu booten - sobald er im X ist beginnt er zu spinnen und fährt dann mit einem Segfault runter. Scheint irgendwie doch an der Grafikkarte zu liegen.

Daher noch mal die Frage: Wenn jemand von Euch das Board haben sollte - läuft das Ding bei Euch mit einer AGP 4X Karte ... ?

Gruss, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 22:52   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das kann ich nicht glauben das 8X AGP nicht abwärts kompatible zu 4x AGP ist.

Da glaube ich noch eher das der Ram nicht ganz zum Board passt.

Aus der Praxis weiss ich auch aber, wenn man mit defekten Ram ein Board einmal gestartet hat, dass man nachher oft das CMOS reseten muss.

Mach mal CMOS reset und probiere noch mal mit dem 256MB Riegel.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 23:05   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe kurz zu den FA&Q von Epox geschaut...

http://www.elito-epox.de/techsupp/faq_anzeige.asp

Schau dir das näher an. Da gibt es eine Frage wegen Grafikkarten. Besonders die mit Gforce Chipset.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 23:31   #6
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, nochmals!

Zu dem Tipp mit dem CMOS reset:

Durchgeführt und danach NUR den 256MB DDR RAM eingesteckt und probiert das Windows Setup von der CD zu starten. Same procedure as usual -> Blue Screen.

Habe mir das FAQ von EPoX durchgelesen (Danke für den Link - daran habe ich gar nicht gedacht).

Daraufhin probierte ich noch das System mit einer alten GeForce2 MX400 zu hochzufahren ... irgendwie der gleiche Fehler.

Mich macht ja nur eines stutzig:

Im Handbuch steht das das Board AGP 3.0 erfüllt (1.5V, AGP 8X/4X/2X).

ÜBER dem AGP Sockel am Board steht aufgedruckt:
AGP 8X only

Werde also folgendes probieren:

1.) Eine Mail an den EPoX Support verfassen - mal sehen was die dazu sagen. Wenn ich eine Antwort erhalte werde ich diese an dieser Stelle veröffentlichen. Vielleicht hilft's ja irgendjemanden mal irgendwann.

2.) Während ich auf die Antwort von EPoX warte es mit einer PCI Karte versuchen ... wenn damit das XP Setup startet sehe ich mich schon eine AGP 8X Karte kaufen gehen.

Gruss, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 23:45   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Am Ende hast Lesefehler am CD-Laufwerk?. Habe mich da auch schon mal blö.. gesucht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 01:34   #8
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein. Meine Windows XP CD ist ein Original! Nicht zerkratzt oder andersweitig mishandelt. Außerdem habe ich es auch noch mit einer selbsterstellten SP1 Slipstream Installations CD versucht.

Zwischenzeitlich habe ich auf epox.nl ein neues BIOS vom 12.03 für das Board gefunden. Ist schon eingeflasht - hat aber keine Verbesserungen gebracht.

Ich steig immer noch nicht dahinter was eigentlich los ist ...

Unter Windows XP erhängt er sich entweder schon ganz am Anfang während des NT Loader, oder spätestens wenn er den Kernel initialisiert.

Wobei es ja teilweise ganz lustig ist was er meint so zu tun:

Entweder kommt der usbport.sys Blue-Screen (obwohl gar nichts am USB steckt) oder ein BSOD ohne einen einzigen Hinweis auf einen Fehler. Würde ich nicht ganz genau wissen das es sich um einen KT400 Chipsatz handelt, könnte man glauben es wäre ein NForce2 Mainboard.

Dann kam mir noch die gloreiche Idee es mal mit einem Windows 2000 zu versuchen. Also kurzerhand die CD hervorgekramt. Naja, da bootete er immerhin den Kernel, lies mich die Installations-Partition wählen, die Platte formatieren, und beim Kopieren hat er sich bei 9% stillschweigend erhangen - komplett eingefrohren. Beherzter Druck auf Reset.

Habe jetzt mal des Spasses wegen beide Speicher in das Board gesteckt und den memtest86 v3.0 angeworfen. Der ist momentan ... momemt ... bei 55% und hat noch keinen Fehler lokalisiert.

Irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus ... ok, ok, ... die sind mir eigentlich schon vor Stunden ausgegangen.

Hoppala ... jetzt ist er unter'm memtest bei 55% OHNE einen Fehler gefunden zu haben eingefrohren. Das ist aber Eigenartig ...

Werde wohl oder übel den Kübel wieder auseinanderschrauben und das Board samt dem 512MB Speichermodul (bleibt entgegen der Beschriftung "DDR333" bei der Behauptung ein PC2100 sein zu wollen) reklamieren - das kann NICHT mehr mit rechten Dingen zugehen.

Ich such' mir jetzt was geistreiches und werde dann morgen zum Händler torkeln.

Cheers, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 03:18   #9
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ER LÄUFT ...

Das glaubt mir jetzt keiner ... aber es war ein Kontaktfehler am ATX Stromanschluss auf dem Mainboard.

Hatte das Mainboard schon wieder ausgebaut und bei einer optischen Begutachtung ist mir eine Lötstelle aufgefallen welche mir nicht so ganz gefiel.

Nachgelötet, eingebaut, läuft.

Dank' an Karl für die Tipps. Auch wenn etwas komplett anderes war, es war trotzdem schön sich mit Dir zu Unterhalten.

Fazit: Besser auch die Unterseite eines Mainboards kontrollieren.

Grüsse, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 10:56   #10
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollte es sonst noch zu unerklärten phenomänen kommen (IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL; etc.) dann schalte einfach die SSED Option im BIOS aus. Das hat sich in vielen Fällen als hilfreich erwiesen. Habe keine Ahnung warum die EPOX Boards das nicht packen.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag