WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2000, 12:36   #11
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

von der bildquallität ist der epson 870 wirklich unschlagbar. aber: das epsonn fotopapier (auch das mit der 10 Year
Lichtbeständigkeit) verblasst ohne schutzmaßnahmen sehr schnell (4 wo. im sonnenlicht und das wars)
der HP Photosmart P1000 druckt fast so schön wie der epson (ohne annäherung auf 2 cm fällt der unterschied nicht auf), und das HP photopapier hält die farben wesentlich länger, da es auf der schwell, und nicht der kapilartechnik basiert.
mit dem epson andererseits kannst du auch etwas dickeres papier bedrucken (>200g/qm), da es dieser anders, als der HP nicht um 180 grad umdrehen muss. mechanisch stabiler (lebensdauer) ist aber der HP.
Absolut abraten würde ich dir von jedem lexmarkdrucker. die patronen sind unverschämt teue, und bringen niemals die angegebene seitenzahl zusammen. außerem drucken die lexmark pinter ur schiach
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag