von der bildquallität ist der epson 870 wirklich unschlagbar. aber: das epsonn fotopapier (auch das mit der 10 Year
Lichtbeständigkeit) verblasst ohne schutzmaßnahmen sehr schnell (4 wo. im sonnenlicht und das wars)
der HP Photosmart P1000 druckt fast so schön wie der epson (ohne annäherung auf 2 cm fällt der unterschied nicht auf), und das HP photopapier hält die farben wesentlich länger, da es auf der schwell, und nicht der kapilartechnik basiert.
mit dem epson andererseits kannst du auch etwas dickeres papier bedrucken (>200g/qm), da es dieser anders, als der HP nicht um 180 grad umdrehen muss. mechanisch stabiler (lebensdauer) ist aber der HP.
Absolut abraten würde ich dir von jedem lexmarkdrucker. die patronen sind unverschämt teue, und bringen niemals die angegebene seitenzahl zusammen. außerem drucken die lexmark pinter ur schiach
|