![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich frag mal pauschal nach, obwohl ich nicht glaube ob einer von Euch da reinsteigen kann:
Immer wenn ich beim FS2002 Helikopter lade, die ich als Freeware bezogen habe, stürzt mein Flusi beim laden des Vorschaumodels einfach ab. Feierabend. Selbst mein Rettungshubschrauber SAR der immer flutschte, verweigert seinen Dienst. Ich hab mir nun diverse andere Helis runtergelkaden, doch alle bringen den Flusi zum Absturz beim laden des Vorschaumodels. Ich hab bei einen Heli, einfach mal die PANEL Datei, also den Ordner umbenannt und siehe da, jetzt wird der Heli geladen.(aber ohne Panel) Also ein eindeutiges Panel-Problem. Da muss wohl irgendwo ne Gauge sein, die was versaut. Aber welche? HabtIhr solch Problem mal gehabt? Herzliche Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Jörg, hast du beim Standard BELL das Problem auch?
Wenn nicht, dann einfach mit Standard BELL sich auf den Platz stellen und dann "versuchen" in den AddOn HELI umzusteigen. Hast du deinen Standard BELL modifiziert und dabei Gauges überschrieben? Falls Standard BELL geht, die im Panel.cfg aufgerufenen Gauges vergleichen mit denen im AddOn. Ist natürlich eine ziemliche Arbeit ![]() MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Dietrich
Schön von Dir zu lesen. Nun die Bell geht super, hab die aber nie bearbeitet oder sonstiges gemacht. Hab die Bell aufgerufen, kommt auch promt. Versuche ich einen anderen Heli zu laden, direkt von Dort aus, stürtzt der Flusi ab. Meine Frage dazu, was soll oder kann ich da an den Gauges vergleichen? Ob die AddOns die selben benutzen? Wenn ja was mache ich und wenn nei was mache ich dann? Ist mir etwas ein Räsel. Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Werde per Email antworten, da es für hier zu umfangreich wird.
MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() ich habe bei der Dauphin das problem dass das vorhandene und richtig programierte panel ohne gauges geladen wird
gruss phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Jörg,
welcher "Miefquirl" verursacht denn das Problem ( Dateiname, Quelle?). Schau doch mal in die panel.cfg und deaktiviere hintereinander die einzelnen gauges. @Phil: Hast Du die gauges im FS2002\gauges Ordner abgelegt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist mächtig eigenartig.
Ich benenne den PANEL Ordner einfach um und siehe da, der Freeware-Heli wird geladen. Dann mach ich wieder den original PANEL Namen und gehe in die Panel.cfg. Dort setze ich vor alle Gauges-Einträge solch Zeichen // und siehe da, auch jetzt wird der Heli geladen. Aber ohne die Instrumente. Wenn ich egal welche Gauge nehme, also auch die die mit BELL anfangen, selbst dann stürtzt der Flusi ab. Zwischendurch kommt auch mal ne Meldung, das die Gauge "gps.gauge" eines Drittanbieters Probleme verursacht. Ich bennene diese Gauge also um, die Meldung kommt nicht mehr, aber keinerlei Instrumente werden geladen. Das passiert auch beim Luftschiff GoodYear. ALso irgend solch Miesepeter muss da drunter sein, der da als GAUGE diesen Schlamassel verursacht. Aber bei der Fülle von 434 Gauges im Gauges-Ordner blickt ja keiner mehr, was nun da falsch sein könnte. Der SAR hat immer funktioniert. Jetzt ist Pause. Okay, davon stürtzt die Welt nicht ein, aber es ist ungut zu wissen, das da was falsch läuft. Bloß was? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Schau mal hier ( http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=fssound.dll ) nach einem Post von mir mit dem Dateianang fssound.dll.
lad Dir die Datei herunter und entpacke sie ins Verzeichns \\FS2002\modules, wenn nötig überschreibe die vorhandene durch dei neue. Die fssound.dll wird bei vielen panels benötigt um die "Klicks" hörbar zu machen. Die o.g. dll ist FS2002-kompatible. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Börris
Das war es nicht. Nach wie vor lässt sich mein SAR Heli nicht starten. Habe in dem Link mal nachgesucht und bin auf das Programm: mdl repair gestoßen. Mann was ist denn das für ein Teil. Das kann man ja nicht mal mit heißen Handschuhen anfassen, ohne Gefahr sich den ganzen FS2002 Ordner zu demontieren. Also ich bin am Ende meines deutschen Lateins. ![]() ![]() Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|